Frauke Niehues, Herausgegeben von Frauke Niehues, Herausgegeben von Ghita Benaguid
Titel
Impacttechniken
Untertitel
Kompetenz!Box Therapie und Beratung
Beschreibung
Kompetenz aus der Praxis für die Praxis
Impacttechniken aktivieren Emotionen und beziehen die Sinne in den Lernprozess mit ein. Sie helfen, kreative Lösungen zu finden, und wirken besonders tiefgre ...mehr
C. G. Jung auf den Punkt gebracht - die kompakte Einführung in die Jungsche Psychologie endlich wieder lieferbar. Klar und verständlich erschließt die renommierte Jungsche Analytikerin Verena Kas ...mehr
Irvin D. Yalom, Molyn Leszcz, Übersetzt von Teresa Junek, Übersetzt von Gudrun Theusner-Stampa, Übersetzt von Theo Kierdorf
Titel
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie
Untertitel
Das Lehrbuch
Beschreibung
DAS Standardwerk in überarbeiteter Neuauflage- Über 30.000 verkaufte Exemplare- Komplett überarbeitet mit einem neuen Kapitel zu Online-Gruppentherapie und weiteren innovativen AnsätzenDie Ne ...mehr
Praxisnaher Navigationsleitfaden zur ICD-11-Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen
Dieses Buch erläutert praxisnah die Anwendung der
ICD-11-Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen sowie ...mehr
Wie psychische Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden
Beschreibung
Belastendes Erbe überwinden
„Das Innovative an Barbara Couverts Arbeit ist die Erweiterung der Psychogenealogie durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Ein interessanter Beitrag zur Diskussion, ...mehr
Effektive Interventionen von der Aufnahme bis zur Entlassung
Beschreibung
Zentrale psychotherapeutische Behandlungselemente für Teams in der (Akut-)PsychiatrieUniversell: Gesprächstechniken und Krisenmanagement für alle BehandelndenKonkret: Viele Beispielsituationen ...mehr
Selbstwertprobleme erkennen und lösen. Mit Online-Material
Beschreibung
Den eigenen Selbstwert neu entdecken
• Gefahr von Selbstwertbomben erkennen
• Eigene Selbstwertbomben entschärfen
• Neue Selbstkonzepte und Selbstbewertungen kennenlernen
Ein stabiles Selbstwe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.