»Der Blick von nirgendwo« ist ein Klassiker der zeitgenössischen Philosophie, der sich mit einer einzigen Frage beschäftigt: Wie kann man die subjektive, interne Perspektive einer Person auf die W ...mehr
Der in Algerien geborene Franzose Albert Camus gilt neben Jean Paul Sartre als bedeutendster Vertreter der Philosophie des Existentialismus, hat sich selbst allerdings nicht als solcher gesehen. Was e ...mehr
Nele Moost, Illustriert von Annet Rudolph, Gelesen von Oliver Rohrbeck, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Peter Kaempfe, Gelesen von Jesse Grimm, Gelesen von Patrick Bach, Gelesen von Jens Wendland, Gelesen von Dagmar Dreke, Gelesen von Frank Gustavus, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Monty Arnold, Gelesen von Konstantin Graudus, Gelesen von Gerlinde Dillge, Komponiert von Dieter Faber, Komponiert von Frank Oberpichler
Titel
Alles Freunde! (Der kleine Rabe Socke)
Untertitel
Freundschaftsgeschichten vom kleinen Raben Socke: 1 CD
Spiel und Spaß mit Conni - Die Hörspielbox (Meine Freundin Conni - ab 3)
Untertitel
»Conni bekommt eine Katze«, »Conni hat Geburtstag«, »Conni und das Kinderfest«, »Conni im Zirkus«, »Conni backt Pizza«, »Conni lernt Rad fahren«: 3 CDs
Der 1969 verstorbene Philosoph, Musik- und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno beeinflusst unser Denken bis heute. Tilo Wesche beleuchtet in seiner Einführung Adornos philosophisches Gesamtwerk, etwa ...mehr
Herausgegeben von Hubert Kiesewetter, Karl R. Popper
Titel
Gesammelte Werke
Untertitel
Band 6: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band II: Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen
Beschreibung
Die Theorie der offenen Gesellschaft, also die ständige schrittweise Verbesserung von Institutionen in parlamentarisch-demokratischen Gesellschaften, ist in diesen beiden Bänden so gründlich entwic ...mehr
Rachel Bright, Übersetzt von Pia Jüngert, Illustriert von Jim Field, Gelesen von Philipp Schepmann
Titel
Gecko und das Glück des Gebens / Der Wal, der immer mehr wollte (Audio-CD)
Untertitel
Ein Hörbuch für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
Die Bilderbücher von Rachel Bright und Jim Field jetzt auch als Hörbuch.
In einem fernen Inselparadies ist der kleine Gecko Goldi davon überzeugt, ein Star zu sein. Doch dann steht er plötzlich ...mehr
Karl Marx (1818–1883), Philosoph, Revolutionär, Soziologe, Historiker und Ökonom, veröffentlichte gemeinsam mit Friedrich Engels 1848 das »Manifest der Kommunistischen Partei«. Zusammen mit sei ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.