»Der traditionelle Alpinismus ist die Kunst, dort zu überleben, wo der Mensch nicht hingehört.« Reinhold Messner Mutig und selbstbestimmt stellen sich traditionelle Bergsteiger dem Unbekannten. Si ...mehr
Wo Land und Meer eins sindDas Wattenmeer der Nordsee ist das größte zusammenhängende System aus Sand- und Schlickwatten der Welt und prall gefüllte Speisekammer und Brutstätte für zahlreiche Fis ...mehr
Bildband von Claudia Ziegler über Kletterelite von morgen.
Die Fotografin Claudia Ziegler hat einige dieser Youngster mit der Kamera über mehrere Tage hinweg begleitet. Es entstanden intime Portrai ...mehr
Die 500 schönsten Erlebnisse weltweit. 2.Edition: Neue Destinationen, neues Ranking
Beschreibung
Die nächsten 500 Mega-Sights warten ...Die zweite Ausgabe des Bestsellers präsentiert ein völlig neues Ranking der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten weltweit – zusammengestellt von den Scouts ...mehr
Wunderschönes Worpswede
Vom Barkenhoff bis zum Bonzen des Humors von der Bauernreihe bis zum Hammehafen: Der Worpsweder Fotograf Volker Schneller hat sich für diesen hochwertigen Bildband auf Foto ...mehr
Kuriositäten und Überraschendes im, am und auf dem Meer
Beschreibung
Die Tiefen der Ozeane üben eine fast unheimliche Faszination auf uns aus. Kein Wunder, gehen Experten doch davon aus, dass bisher gerade einmal fünf Prozent der Weltmeere erforscht sind. Doch schon ...mehr
Verlag
Columbus Books in der COLUMBUS Verlag GmbH & Co. KG
Herausgegeben von Gestalten, Herausgegeben von Robert Klanten, Herausgegeben von Maximilian Funk, Vorwort von Chris Scott
Titel
Hit The Road
Untertitel
Vans, Nomads and Roadside Adventures
Beschreibung
A weekend trip, a longer vacation off the beaten track, or a nomadic journey around the globe. Hit the Road features vans, overland vehicles, and their passionate owners—and celebrates a life on the ...mehr
Vorsicht!
Ich bin kein harmloses Buch. Ich wurde geschrieben, um dich das Fürchten zu lehren. Vor all dem Bösen, das im Dunkeln und an verfluchten Orten darauf lauert, zuzuschnappen und dich unwied ...mehr
Vor rund 150 Jahren verschwand der letzte Luchs aus Baden-Württemberg und galt hierzulande lange als ausgestorben. Doch seit wenigen Jahren schleichen die ersten Tiere wieder auf leisen Pfoten durch ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ