iCrimax, Illustriert von Marek Blaha, Fionna Frank
Titel
iCrimax: Mit Vollgas durch Los Carros!
Untertitel
Der Auftakt der Erfolgsserie von YouTuber iCrimax – für alle Fans von schnellen Autos und rasanter Action!
Beschreibung
"Dein SPIEGEL"-Bestseller von iCrimax!
Eigentlich wollte Max nur einen kurzen Blick in sein Lieblingsspiel werfen, doch plötzlich steht er mitten in den Straßen von Los Carros! Fasziniert will er ...mehr
Humorvolle Fake-Dating-Romance. SPIEGEL-Bestseller (Die Today-Reihe 2). Mit Farbschnitt. Exklusiv nur in der 1. Auflage: Charakterkarte
Beschreibung
Die heißersehnte Fortsetzung der Today-Reihe von BookTok-Bestseller-Autorin Bianca Wege!India braucht dringend ein Date für die Hochzeit ihrer Mutter. Wie gut, dass sie versprochen hat, ihren Freund ...mehr
Das actionreiche neue Abenteuer der Agenten-Bestsellerserie ab 12 Jahren
Beschreibung
Auf sich gestellt. Auf der Jagd. Auf der Flucht – Connor Reeves!Connor Reeves hat gerade für seinen Auftraggeber, den MI 6, erfolgreich eine gefährliche Mission in Indien beendet und begegnet auf ...mehr
Scandor ist SPIEGEL-Bestseller!Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich ...mehr
Louis Sachar, Übersetzt von Birgitt Kollmann, Zeichnungen von Wolf Erlbruch
Titel
Löcher
Untertitel
Die Geheimnisse von Green Lake
Beschreibung
Schon der Anfang ist unglaublich: Stanley Yelnats geht nichts ahnend unter einer Brücke durch, als ihm die riesigen, übel riechenden Turnschuhe eines berühmten Baseballspielers auf den Kopf fallen. ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de