TRÖTSCH - Lotti, die kleine Tierärztin "Ein niedlicher Ausreißer" | Liebevoll illustriertes Kinderbuch über Lotti und ihre tierischen Patienten. Kinderbuch über Umgang mit Tieren | Ab 6 Jahren
Beschreibung
Wann immer ein Tier in Not gerät, ist Doktor Lotti zur Stelle! In ihrem Baumhaus, der Lindenklinik, behandelt sie gemeinsam mit ihrem Hündchen Max jeden tierischen Wald- und Gartenbewohner, der ihre ...mehr
Das beliebte Märchen vom schönen Schneewittchen und den sieben Zwergen als handliches Puzzlebuch lässt mit seinen wunderschönen Illustrationen Kinderaugen leuchten! Unter jedem Puzzle versteckt si ...mehr
Wandern auf Ostwestfälisch
Schroffe Klippen, idyllisches Fachwerk, ehrwürdige Kloster, unheimliche Moore und weiße Sanddünen zwischen urigen Baumriesen – Ostwestfalen- Lippe ist ein vielfältig ...mehr
Das beliebte Märchen von Rotkäppchen und dem Wolf als handliches Puzzlebuch lässt mit seinen wunderschönen Illustrationen Kinderaugen leuchten! Unter jedem Puzzle versteckt sich ein Bilderrätsel, ...mehr
Der beliebte Klassiker in einer besonders schönen Ausgabe. Des Buch hat einen festen Einband und Stanzungen auf dem Cover. Diese Geschichtensammlungen gehören ohne Zweifel zu den größten Klassiker ...mehr
Woher kommt die Schneekugel, wer hat den Gin Tonic erfunden und wie sah der Lieblingsplatz der deutschen Kaiserin aus?
Das unterhaltsame Reisetagebuch von hr-Moderator Tobi Kämmerer steckt voller Ü ...mehr
Brüder Grimm, Wilhelm Grimm, Jacob Grimm, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Die 100 schönsten Märchen der Brüder Grimm
Beschreibung
Hier ist es: 100fach
«Es war einmal … » im Originalton des bekanntesten Buches deutscher Sprache. Ein wahrer Schatz für die ganze Familie, mit farbenprächtigen Aquarellen, Schattenrissen und Vi ...mehr
Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Hannelore Eisenhofer
Titel
Der kleine Prinz
Untertitel
mit den farbigen Illustrationen des Autors
Beschreibung
Antoine de Saint-Exupéry, Pilot und Schriftsteller zugleich, musste im Jahr 1935 in der ägyptischen Wüste notlanden. Fünf Tage marschierte er durch die Wüste, bevor er gerettet werden konnte. Am ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ