Einschlafhilfe zum Vorlesen, Mitlesen und Einschlafen für Kinder ab 3 Jahre mit wunderschönen Illustrationen
Beschreibung
Dieser Vorleseband mit über 50 kurzen Geschichten eignet sich bestens zum abendlichen Vorlesen und Kuscheln und entführt die kleinen Zuhörer ins Land der Träume.
Nur noch eine Geschichte! Kinder l ...mehr
Ein Jahr im Wald mit Maus und ihren guten Freunden: ein hinreißend gestaltetes Buch über die Freuden der verschiedenen Jahreszeiten.
Im Januar liegt Maus unter dicken Decken im warmen Bett und lie ...mehr
Usch Luhn, Illustriert von Joëlle Tourlonias, Nach einer Erzählung von Selma Lagerlöf
Titel
Klassiker zum Vorlesen. Nils Holgersson
Beschreibung
In "Klassiker zum Vorlesen. Nils Holgersson" von Usch Luhn wird die bekannte Geschichte des unartigen Jungen Nils, der durch eine magische Verwandlung die Welt aus einer neuen Perspektive erlebt, neu ...mehr
Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Illustriert von Barbara Scholz
Titel
Karlchen hilft der Lehrerin – ob sie will oder nicht (2)
Untertitel
Vorlesebuch über Freundschaft und Schule für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren
Beschreibung
Eine herzerwärmend-rasante Vorlesegeschichte mit einer wunderbaren kleinen Heldin, bei der die Einfälle wie Funken sprühen!Das fängt ja gut an! Zuerst versperrt das Hängebauchschwein Umberto ...mehr
Anne-Kristin zur Brügge, Illustriert von Marina Rachner
Titel
Wie kleine Tiere schlafen gehen. Das große Vorlesebuch
Untertitel
Neue Gutenachtgeschichten
Beschreibung
Liebevolle Tiergeschichten zum Einschlafen und TräumenKinder lieben niedliche Tiere, fantasievolle Vorlesegeschichten und kuschelige Einschlafrituale. Das Vorlesebuch mit seinen zauberhaften Tiergesc ...mehr
Hameln gehört zu den bekanntesten Städten Deutschlands – immerhin ist sie Schauplatz der Rattenfängersage. Die weltweit
bekannteste Sage aus Deutschland lockt internationale Gäste an. Aber auch ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de