Einleitung von Sten Ebbesen, Übersetzt von Guillelmus Dorotheus, Vorwort von Charles Lohr, Herausgegeben von Charles Lohr, Alexander von Aphrodisias
Titel
In VIII Libros Topicorum Aristotelis Commentatio. Pseudo-Alexander: Annotationes in Librum Elenchorum Aristotelis
Beschreibung
Alexander von Aphrodisias (ca. 200 n. Chr.) schrieb nicht nur über das Buch ›De anima‹, sondern auch über viele naturwissenschaftliche und über sämtliche logische Schriften des Aristoteles. Ge ...mehr
Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes
Beschreibung
Wie unsere Gegenwart in einer vielleicht noch nicht abgeschlossenen Zuspitzung zeigt, ist die Struktur des neuzeitlichen Spannungsfeldes zwischen Aufklärung, Wissenschaft und Religion von einer Bewä ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.03.2022
ISBN/EAN
978-3-7873-4146-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Herausgegeben von Michael Städtler
Titel
Kants "Ethisches Gemeinwesen"
Untertitel
Die Religionsschrift zwischen Vernunftkritik und praktischer Philosophie
Beschreibung
Kant entwickelt in der Schrift über Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft den Begriff eines "ethischen gemeinen Wesens", das allein auf der moralischen Willensbestimmung seiner Glie ...mehr
Kants Zweckbegriff und das Problem einer Philosophie der technischen Kultur
Beschreibung
Dass Kants Philosophie für die philosophische Reflexion der kulturellen Welt des Menschen unzureichend sei, ist ein bis heute gängiges Vorurteil. Ihm entgegen liegt der vorliegenenden Arbeit die The ...mehr
Lloyd Spencer, Andrzej Krauze, Übersetzt von Ilse Utz, Herausgegeben von Wilfried Stascheit
Titel
Die Aufklärung
Untertitel
Ein Sachcomic
Beschreibung
„Sapere aude! Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (I.Kant)
Aufklärung “das unvollendete Projekt der Moderne“. (J.Habermas)
Die Epoche der Aufklärung, die im 18. Ja ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Stolzenberg, Herausgegeben von Oliver-Pierre Rudolph
Titel
Wolffiana II.5: Christian Wolff und die europäische Aufklärung.
Untertitel
Akten des 1. Internationalen Christian-Wolff-Kongresses, Halle (Saale), 4. - 8. April 2004. Teil 5: Wolff und seine Schule, Wirkungen Wolffs, Wolff in Halle - Vertreibung und Rückkehr.
Beschreibung
Christian Wolff (1679–1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosophie und der sog. mathematischen Methode suchte e ...mehr
Gnoseologie – Ästhethik – Geschichtsphilosophie bei Johann Gottfried Herder
Beschreibung
Die folgende Untersuchung ist eine Antwort auf die Frage nach dem Ort des 'Irrationalisten' Johann Gottfried Herder innerhalb des Kontinuums der Aufklärung. Aus dem Inhalt: I. Ästhetik als Deside ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.01.1984
ISBN/EAN
978-3-7873-3045-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Herausgegeben von Olaf Breidbach, Herausgegeben von Hans-Joachim Fliedner, Herausgegeben von Klaus Ries
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.