Die VOB/B ist die wichtigste Vertragsgrundlage für das gesamte Baugeschehen und regelt alle rechtlichen Dinge zwischen den Baubeteiligten. Wie sie in der Praxis umgesetzt und interpretiert wird, und ...mehr
Laufend aktuelle Ergänzungen als Abonnement möglich.
Zusammengestellt von Dr. jur. utr. Heinrich Dülp Rechtsanwalt und Direktor beim Sparkassenverband Bayern i. R.
Leerordner Art.-Nr.: 3055
im A ...mehr
Die Fachdatenbank zur Urteils- und Gesetzesrecherche
Beschreibung
Über 17.500 Entscheidungen zum Verkehrsrecht, größtenteils in ungekürzter Originalfassung; umfassende Gesetzessammlung aus Bundes- und EU-Recht sowie relevante Vorschriften aus allen 16 Ländern, ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
99,99 €
Autor
Hans-Peter Raths, Helmut A. Klein
Titel
Betriebssicherheit und überwachungsbedürftige Anlagen inklusive E-Book
Untertitel
Einführung und Erläuterungen zur BetrSichV und zum ÜAnlG
Beschreibung
Die praktische Einführung und die Erläuterungen im Buch "Betriebssicherheit und überwachungsbedürftige Anlagen" machen die Struktur und die Hintergründe der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSic ...mehr
Das Reichskammergericht am Ende des Alten Reiches und sein Fortwirken im 19. Jahrhundert
Beschreibung
Rechtshistoriker, Historiker und Archivare stellen in diesem Band fest, dass die Endphase des Reichskammergerichts keineswegs als reine Verfallsperiode gelten kann. Vielmehr wurde seine Bedeutung bis ...mehr
Carl Ritter: Das Recht der Seeversicherung / Carl Ritter: Das Recht der Seeversicherung. Band 2
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsübersicht zum zweiten Bande. -- Zweiter Abschnitt. Besondere Bestimmungen über die Versicherung einzelner Gegenstände. -- Erster Titel. Kaskoversicherung. -- Vorbemerkung. -- ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
19.07.2021
ISBN/EAN
978-3-11-241270-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
204,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Adolf Friedlaender, Max Friedlaender
Titel
Kommentar zum Deutschen Gerichtskostengesetz
Untertitel
In der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Juli 1927
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.