Georg Simmel, Herausgegeben von Christian Papilloud, Herausgegeben von Angela Rammstedt, Herausgegeben von Patrick Watier, Herausgegeben von Otthein Rammstedt, Beiträge von Karl Grünberg
Titel
Gesamtausgabe in 24 Bänden
Untertitel
Band 19: Französisch- und italienischsprachige Veröffentlichungen. Mélanges de philosophie relativiste
Beschreibung
Die »Mélanges« sind von Simmel auf Anregung und mit Unterstützung Henri Bergsons als Querschnitt seines Œuvre konzipiert. Unter dem Begriff »relativistische Philosophie« sollte der Band sowohl ...mehr
Eine Einführung in die Mathematik und Philosophie der "Laws of Form" von George Spencer Brown
Beschreibung
Die Laws of Form von George Spencer Brown erfuhren vor Jahren große Anerkennung durch den Soziologen Niklas Luhmann, für dessen Systemtheorie sie eine zentrale Rolle spielten. Dieses Buch präsentie ...mehr
This book is a project toward the continuing theme of the Islamic worldview of economy-society-institution interactions in national and international forums, wherein individual and group preferences a ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
15.03.1998
ISBN/EAN
978-1-349-26179-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Heiko Schrader
Titel
Sozialer Wandel
Beschreibung
Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Heiko Schrader gibt einen Überblick über die Anfänge der klassischen soziologischen Theoriebildung, widmet sich aber auch verschieden ...mehr
Eine soziologische Theorie des kommunikativen Handelns
Beschreibung
Jürgen Habermas‘ Theorie des kommunikativen Handelns gehört zu den Klassikern wissenschaftlicher Theorie. Grundlegend ist die Annahme rational kompetenter Akteur_innen, die sich, möglicherweise g ...mehr
Georg Simmel, Herausgegeben von Christian Papilloud, Herausgegeben von Angela Rammstedt, Herausgegeben von Patrick Watier, Herausgegeben von Otthein Rammstedt, Beiträge von Karl Grünberg
Titel
Gesamtausgabe in 24 Bänden
Untertitel
Band 19: Französisch- und italienischsprachige Veröffentlichungen. Mélanges de philosophie relativiste
Beschreibung
Die »Mélanges« sind von Simmel auf Anregung und mit Unterstützung Henri Bergsons als Querschnitt seines Œuvre konzipiert. Unter dem Begriff »relativistische Philosophie« sollte der Band sowohl ...mehr
Kritische Theorie nach dem Aufstieg des globalen Südens
Beschreibung
In der globalisierten, multizentrischen Welt des 21. Jahrhunderts muss die gewohnte europäische Sicht auf die Welt revidiert werden. Boike Rehbein untersucht die Theorie der Sozialwissenschaften auf ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
01.01.2013
ISBN/EAN
978-3-7445-0594-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heinz Abels
Titel
Identität
Untertitel
Über die Entstehung des Gedankens, dass der Mensch ein Individuum ist, den nicht leicht zu verwirklichenden Anspruch auf Individualität und Kompetenzen, Identität in einer riskanten Moderne zu finden und zu wahren.
Herausgegeben von Joe Doherty, Herausgegeben von Elspeth Graham, Herausgegeben von Mo Malek
Titel
Postmodernism and the Social Sciences
Beschreibung
The social sciences are still predominantly modernist disciplines and, as such, products of the Enlightenment. Recent challenges to Enlightenment thinking thus carry with them the potential or threat ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.