Tradition der klassischen Philologie und philosophischer Kontext
Beschreibung
Obwohl es in der bisherigen Nietzscheforschung detaillierte Untersuchungen separater Aspekte von Nietzsches Homerdeutung während der Leipziger und Baseler Periode gibt, fehlt ein Überblick über die ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
23.08.2021
ISBN/EAN
978-3-11-075140-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
84,95 €
Autor
Bernard Bolzano, Herausgegeben von Edgar Morscher, Begründet von Jan Berg, Begründet von Friedrich Kambartel, Begründet von Jaromír Louzil, Begründet von Bob van Rootselaar, Begründet von Eduard Winter, Mitwirkung (sonst.): Peter Michael Schenkel, Bandherausgeber: Jan Berg, Bandherausgeber: Edgar Morscher
Titel
Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe III: Briefwechsel. Band 1,2: Briefe an die Familie 1837-1840
Beschreibung
The volume I, 1-3 contains 19 letters written by Bolzano to his mother and 542 letters to his brother Johann. The last letter is dated September 7, 1848. Many of the letters deal with ordering and bor ...mehr
Herausgegeben von Reinhard Lauth, Herausgegeben von Hans Gliwitzky, Herausgegeben von Erich Fuchs, Herausgegeben von Peter K. Schneider, Mitwirkung (sonst.): Michael Brüggen, Mitwirkung (sonst.): Kurt Hiller, Mitwirkung (sonst.): Peter K. Schneider, Mitwirkung (sonst.): Anna Maria Schurr-Lorusso, Johann Gottlieb Fichte
Titel
Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 1: Kollegnachschriften 1796–1798
Untertitel
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Beschreibung
Some of Fichte's lectures are available to us only in the form of transcripts made by those who attended these lectures. This includes the two transcripts contained in this volume: the ›Collegium ü ...mehr
Herausgegeben von Marcus Willaschek, Herausgegeben von Jürgen Stolzenberg, Herausgegeben von Georg Mohr, Herausgegeben von Stefano Bacin
Titel
Kant-Lexikon
Beschreibung
Kant’s revolutionary new approach to philosophy was accompanied by the introduction of a largely novel terminology. This led to the publication of a number of commentaries, dictionaries and compendi ...mehr
Herausgegeben von Gerhard Zwerschke, Herausgegeben von Eduard Winter, Herausgegeben von Jan Berg, Herausgegeben von Friedrich Kambartel, Herausgegeben von Jaromír Louzil, Herausgegeben von Bob van Rootselaar, Herausgegeben von Edgar Morscher, Bernard Bolzano
Titel
Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe IV: Dokumente. Band 2: Gregor Zeithammer: Bolzano-Biographie
Beschreibung
The Bolzano biography written by Gregor Zeithammer (1800–1881) has up to now only been cited in excerpts. The text-critical, annotated edition of the manuscript from Zeithammer‹s literary estate, ...mehr
Ulf Nilsson, Bearbeitet von Theresia Singer, Erzählt von Ulrich Noethen, Schauspieler: Udo Kroschwald, Schauspieler: Lotta Doll
Titel
Kommissar Gordon
Untertitel
Der letzte Fall?
Beschreibung
In Kommissar Gordons Bezirk ist etwas faul: Ein Tier erzählt gemeine Dinge über die anderen Waldbewohner. Aber niemand traut sich, eine Aussage zu machen. Kommissar Gordon und seine Assistentin Buff ...mehr
Die 5 Geschwister machen Urlaub in Irland. In ihrer Ferienwohnung hören sie nachts Schreie. Die 20-jährige Aeryn aus der Wohnung unter ihnen erzählt, dass sie immer um die gleiche Zeit im Jahr von ...mehr
Linda Chapman, Herausgegeben von United Soft Media Verlag GmbH
Titel
Sternenschweif (Folge 43): Der Sternengeburtstag
Untertitel
Der Sternengeburtstag
Beschreibung
Das magische Pony Sternenschweif ist der geheimnisvolle Held der zauberhaften „Sternenschweif“-Welt. Zusammen mit Laura erlebt es fantasievolle Abenteuer und aufregende Geschichten, die viel Platz ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ