Trade in temperate zone farm products between the developed countries has been beset with problems since the GATT's inception in 1947. The basic problem was always that the conditions in world agricul ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
01.11.1996
ISBN/EAN
978-0-230-37890-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Stefan Schmid
Titel
Strategien der Internationalisierung
Untertitel
Fallstudien und Fallbeispiele
Beschreibung
Dieses im deutschsprachigen Raum einzigartige Buch stellt anhand von 23 Fallbeispielen und Fallstudien die Internationalisierungsstrategien von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen und Regione ...mehr
Everyone in business wants to improve their performance. But how to choose between the bewildering number of ways in which success is measured? Do you choose cash flow, added value, operating ratios? ...mehr
Transmission, Coordination and Influence on the Union Cohesion
Beschreibung
The treaty of Maastricht envisages the full economic and monetary union in Europe. With increasing real and monetary integration policy decisions in individual member countries tend to have a growing ...mehr
Verlag
Physica
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-642-51526-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von C. Usui
Titel
Comparative Entrepreneurship Initiatives
Untertitel
Studies in China, Japan and the USA
Beschreibung
This book investigates entrepreneurial initiatives in the three largest economies of the world: China, Japan and the USA. It brings together historical, institutional, and ethnographic approaches and ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ