Nikolaus von Kues, Herausgegeben von Hans Gerhard Senger, Übersetzt von Hans Gerhard Senger, Vorwort von Hans Gerhard Senger
Titel
De docta ignorantia. Die belehrte Unwissenheit
Untertitel
Liber secundus. Buch II. Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Nachdem Nikolaus von Kues im ersten Buch »De docta ignorantia« (1440) am Begriff des Absolut Größten (maximum absolutum) seine Gotteslehre dargelegt hat, entwickelt er nun in Buch II aus dem Begri ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.01.1999
ISBN/EAN
978-3-7873-2638-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Autor
Benno Pludra, Gelesen von Werner Röwekamp, Gelesen von Manfred Wagner, Gelesen von u.v.a.
Titel
Die Reise nach Sundevit / Lütt Matten und die weiße Muschel
Untertitel
Hörspiele (1 CD)
Beschreibung
Timm, der Sohn des Leuchtturmwärters, fühlt sich oft einsam. Umso mehr freut er sich, als ihn eine Wandergruppe einlädt, mit nach Sundevit zu kommen. Doch vorher hat er noch einen Auftrag im Nachba ...mehr
Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
13.08.2013
ISBN/EAN
978-3-642-94406-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,99 €
Autor
Gottfried Wilhelm Leibniz
Titel
Kleinere Philosophische Schriften
Untertitel
mit einer Vorrede Herrn Christian Wolffs, ehedem von dem Jenaischen Philosophen Herrn Heinrich Köhler teutsch übersetzet, nun auf das neue übersehen von M. Caspar Jacob Huth.
Beschreibung
In den „Kleinere Philosophische Schriften“ von Leibniz werden die wichtigsten Schriften des Philosophen zusammengefasst. So konnten die Schriften zur Monadologie – zu Lebzeiten unveröffentlicht ...mehr
Herausgegeben von Hubert A. Laeven, Herausgegeben von Lucy J. Laeven-Aret
Titel
Christian Wolff: Gesammelte Werke
Untertitel
II. Abteilung: Lateinische Schriften. Band 38.1: Sämtliche Rezensionen in den Acta Eruditorum (1705-1731). Teil I: 1705 - 1710
Beschreibung
Christian Wolff (1679 – 1754) gilt als der bedeutendste und wirkungsmächtigste Philosoph der Früh- und Hochaufklärung. Unter der Leitung der Philosophie und der sog. mathematischen Methode suchte ...mehr
Alexander Pope, Herausgegeben von Wolfgang Breidert, Übersetzt von Eberhard Breidert, Einleitung von Wolfgang Breidert
Titel
Vom Menschen
Untertitel
Essay on Man. Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Das Lehrgedicht über den Menschen von Alexander Pope (1688-1744) gilt als eines der herausragenden literarischen Zeugnisse seiner Zeit. Bald nach seinem Erscheinen 1733/1734 in viele Sprachen überse ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.01.1997
ISBN/EAN
978-3-7873-2648-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,99 €
Autor
Emil Walter-Busch
Titel
Common Sense und der Lauf der Dinge in Humanwissenschaften
Beschreibung
Wie sind die modernen Geistes- und Sozial-, kurz Humanwissenschaften entstanden, was leisten sie und was nicht?
Antworten auf diese Frage liefern historisch detaillierte Rekonstruktionen der Weise, wi ...mehr
Studien zur Anwendung des kategorischen Imperativs
Beschreibung
In fünf Kapiteln thematisiert das Buch Kants Ethik im Ganzen, dabei werden die zentralen moralphilosophischen Schriften Kants als Einheit bzw. als eine sukzessive Fortentwicklung hin zu einer ›voll ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.