Dieser Schnellkurs vermittelt die absoluten Grundlagen zur Bibel auf leicht verständlichem Niveau. In 30 kleinen Kapiteln erfahren Interessierte mit geringen oder fehlenden Vorkenntnissen grundlegend ...mehr
Von den Gemälden Caspar David Friedrichs (1774–1840) geht seit zweihundert Jahren eine eigentümliche Faszination aus.
Für David Jaffin, Theologe mit einem kunsthistorischen Hintergrund, liegt ...mehr
Die »Grundlagen des Glaubens« entfalten zentrale biblisch-theologische Themen. Sie bieten einen faszinierenden Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Glauben, zwischen Theorie und Praxis, zwischen ...mehr
Ein kleiner Wunsch sehnt sich danach, erfüllt zu werden. Doch dazu braucht es nicht nur ein Herz, in das er einziehen kann, sondern auch eine gesunde Portion Mut. Eine Geschichte vom Wünschen und Tr ...mehr
In unserer modernen, oft orientierungslosen Zeit müssen sich Menschen immer häufiger für ihren Glauben rechtfertigen. Michael Schophaus setzt sich mit diesem zwiespältigen Thema auseinander. Natü ...mehr
Anselm Grün schenkt zum Geburtstag inspirierende und überraschende Gedanken, die Freude bereiten und zum Nachsinnen anregen. Ein kleines Büchlein voller guter Wünsche zum Geburtstag.mehr
Jesus neu lesen und wieder besser verstehenIn kompakter Form und konzentriert auf die wichtigsten Worte des Jesus von Nazaret öffnet Franz Alt nun in seinem neuen Buch die Schatzkammer der Evangelien ...mehr
Christopher Paolini, Übersetzt von Michaela Link, Gelesen von Andreas Fröhlich
Titel
Eragon - Das Erbe der Macht
Untertitel
Band 4
Beschreibung
Das lang ersehnte, grandiose Finale der Eragon-SagaEin schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Her ...mehr
Christopher Paolini, Übersetzt von Joannis Stefanidis, Gelesen von Andreas Fröhlich
Titel
Eragon - Die Weisheit des Feuers
Beschreibung
Die Schlacht auf den brennenden Steppen haben die Rebellen gewonnen. Varden, Elfen und Zwerge brauchen Eragons magische Fähigkeiten so dringend wie nie zuvor, aber der Drachenreiter hat den Schwur, d ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.