Vernunft, Gefühl und Glaube bei Pascal und Nietzsche
Beschreibung
Anthony Minghellas Film "Der englische Patient" zeigt die Unmöglichkeit, den Menschen als vollkommen bestimmen zu können, vor allem im Scheitern einer Liebe, die sich in der Vervollkommnung der Leid ...mehr
Nelly Tsouyopoulos, Herausgegeben von Claudia Wiesemann, Herausgegeben von Barbara Bröker, Herausgegeben von Sabine Rogge, Mitwirkung (sonst.): Christof Koch
Titel
Asklepios und die Philosophen
Untertitel
Paradigmawechsel in der Medizin im 19. Jahrhundert
Beschreibung
In the 19th century, a Copernican turn took place in medicine with the development of the cell theory. We take it completely for granted today that the human body is made up of cells which determine i ...mehr
Andreas Urs Sommer, Herausgegeben von Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Titel
Kommentar zu Nietzsches "Menschliches, Allzumenschliches" I
Beschreibung
An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern de ...mehr
Herausgegeben von Hartmut Geerken, Salomo Friedlaender/Mynona, Herausgegeben von Detlef Thiel
Titel
Julius Robert Mayer
Untertitel
Gesammelte Schriften Band 12
Beschreibung
Der von Mayer auf einer Reise nach Java konzipierte und 1842 aufgestellte Satz von der "Unzerstörlichkeit der Kraft" (Erhaltung der Energie) bildet einen Grundpfeiler moderner Naturwissenschaft; er b ...mehr
Die 5 Geschwister reisen nach London. Dort wollen sie Petras Freundin Sally besuchen, die Petra während eines Schüleraustauschs kennengelernt hat. Kurz nach ihrer Ankunft wird das Auto von Sallys Va ...mehr
Den faulsten Esel von Nazareth bekommt Maria von ihrem Josef geschenkt. Doch schnell stellt sich heraus, der vermeintliche Faulpelz hat ein ganz schön kluges Köpfchen. Mit seiner Hilfe gelingt es, d ...mehr
Immanuel Kant, Bandherausgeber: Werner Stark, Beiträge von Kurt Röttgers
Titel
Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Immanuel Kant: Mittagsbüchlein
Untertitel
Selbstzeugnisse eines greisen Königsbergers und Berichte seiner Zeitgenossen
Beschreibung
Given the sheer number of editions of Immanuel Kant’s works and an even larger amount of research literature, a biographically interesting gap is surprising. A group of documents left behind that we ...mehr
Hörspiel. SprecherInnen: Britta Steffenhagen, Svenja Liesau, diverse. Ab 8 Jahre
Beschreibung
Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben, minus drei Wochen. Sie wohnen mitten in Berlin. Sie gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht und Otto kann nicht singen. Alles gan ...mehr
Frances H. Burnett, Übersetzt von Thekla von Kaulla, Übersetzt von Guido von Kaulla, Übersetzt von Friedel Hömke, Übersetzt von Sabine Hindelang, Gelesen von Frank Elstner, Gelesen von Doris Schade, Gelesen von Ingo Hülsmann, Regie von Christine Nagel, Regie von Götz Fritsch, Regie von Otto Kurth
Titel
Die große Hörspiel-Box – Der geheime Garten, Der kleine Lord, Prinzessin Sara
Untertitel
Hörspiele mit Frank Elstner, Doris Schade u.v.a. (3 CDs)
Beschreibung
Mit ihren märchenhaften Erzählungen hat Frances H. Burnett bereits Generationen von Kinderherzen verzaubert. In der hochwertigen Schmuckausgabe sind ihre zeitlosen Klassiker »Der kleine Lord«, »P ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ