Mit der Inkraftsetzung der neuen schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) erhält die Mediation auch im gerichtlichen Umfeld eine verstärkte Bedeutung: Die Schnittstellen zum gerichtlichen Verfahren ...mehr
Ce recueil présente sous la forme d’un catalogue raisonné, avec mise en exergue des notions essentielles, la jurisprudence consacrée à la profession d’avocat. La loi fédérale sur la libre ci ...mehr
Die wichtigen Steuergesetze in Deutschland enthalten zahlreiche und schwer zu überblickende Sonderregelungen für Künstler, Kultureinrichtungen und Kunstgegenstände. Das Werk analysiert den förder ...mehr
Vorschriften, Aufgaben und Pflichten für den Arbeitgeber
Beschreibung
Dieses Buch bietet in der beruflichen Praxis die notwendige Unterstützung, um den Rechten und Pflichten im Rahmen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes richtig nachzukommen.
Die Vorschr ...mehr
Herausgegeben von Marcelo Corrales Compagnucci, Herausgegeben von Timo Minssen, Herausgegeben von Mark Fenwick, Herausgegeben von Mateo Aboy, Herausgegeben von Kathleen Liddell
Titel
The Law and Ethics of Data Sharing in Health Sciences
Überarbeitet von Christoph Althammer, Überarbeitet von Klaus Bartels, Überarbeitet von Christian Berger, Überarbeitet von Reinhard Bork, Überarbeitet von Wolfgang Brehm, Überarbeitet von Alexander Bruns, Überarbeitet von Tanja Domej, Überarbeitet von Matthias Jacobs, Überarbeitet von Florian Jacoby, Überarbeitet von Christoph A. Kern, Überarbeitet von Olaf Muthorst, Überarbeitet von Herbert Roth, Überarbeitet von Peter Schlosser, Überarbeitet von Christoph Thole, Überarbeitet von Gerhard Wagner, Überarbeitet von Markus Würdinger, Friedrich Stein, Martin Jonas
Titel
Kommentar zur Zivilprozessordnung
Untertitel
Band 4: 271-327
Beschreibung
In der 23. Auflage des vierten Bandes werden die §§ 271-327 auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht und kommentiert, wobei auch einige Gesetzesänderungen zu berücksichtige ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.