Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Herausgegeben von Klaus Grotsch
Titel
Vorlesungen über die Philosophie des Rechts IV
Untertitel
Anhang
Beschreibung
Der abschließende, vierte Teilband mit dem „Anhang“ zur dreiteiligen Edition der „Vorlesungen über die Philosophie des Rechts“ (GW 26,1–3) enthält zunächst den „Editorischen Bericht“ ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
17.12.2019
ISBN/EAN
978-3-7873-3588-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
224,99 €
Autor
Joachim Schulte
Titel
Erlebnis und Ausdruck. Wittgensteins Philosophie der Psychologie / Erlebnis und Ausdruck. Wittgensteins Philosophie der Psychologie
Beschreibung
After completion of the first part of his Philosophical Investigations Wittgensteins's discussions in his post-war manuscripts up to 1949 chiefly concern the nature of certain psychological concepts. ...mehr
Kreativität und Innovation gehören zu den Schlüsselworten unserer Zeit. Ihre bevorzugten Wirklichkeiten sind Wissenschaft und Kunst. Wissenschaft und Kunst bilden Leonardo-Welten in dem Sinne, dass ...mehr
Was du vielleicht schon immer von dir wissen solltest. Eine mögliche Reise zu dir selbst.
Beschreibung
Ratgeberbücher zur Selbstoptimierung oder einem glücklicheren Leben gibt es unzählige. Ein weiteres wollte ich nicht so sang- und klanglos hinzufügen.
In diesem Büchlein sag nicht ich Dir, was am ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
13.11.2023
ISBN/EAN
978-3-384-03981-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
27,00 €
Autor
Stephan Schmid-Keiser
Titel
Religiöse Kommunikation im Christentum und Buddhismus - vor dem Hintergrund von Paul Tillichs Lebensphilosophie
Untertitel
Mit einem Vorwort von Hans Waldenfels SJ (1931-2023)
Biomedizinische, kulturwissenschaftliche, theologische und ethische Zugänge zur Xenotransplantation
Beschreibung
Die Knappheit an Spenderorganen ist ein großes Problem. Um diesem abzuhelfen, gibt es Forschungsbemühungen, tierische Zellen und Organe als Ersatz zu verwenden. Bei der sogenannten Xenotransplantati ...mehr
Die Lektüre der aristotelischen Poetik durch die Hermesgruppe in Wien (hermesgruppe.blogspot.com) hat vier Jahre gedauert (womit vielleicht ein Rekord in der Qualität der Langsamkeit erreicht worden ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.