Herausgegeben von Gertraude Krell, Herausgegeben von Barbara Riedmüller, Herausgegeben von Barbara Sieben, Herausgegeben von Dagmar Vinz, Beiträge von Christian Armbrüster, Beiträge von Frank Bayreuther, Beiträge von Wolfgang Benz, Beiträge von Martina Dören, Beiträge von Martin Eisend, Beiträge von Martin Fuchs, Beiträge von Hans Joachim von Kondratowitz, Beiträge von Gertraude Krell, Beiträge von Ute Luig, Beiträge von Annedore Prengel, Beiträge von Barbara Riedmüller, Beiträge von Karen Schönwälder, Beiträge von Pakize Schuchert-Güler, Beiträge von Barbara Sieben, Beiträge von Dagmar Vinz, Beiträge von Christoph Wulf, Beiträge von Peter Widman
Titel
Diversity Studies
Untertitel
Grundlagen und disziplinäre Ansätze
Beschreibung
Diversity – Vielfalt, Differenz – ist zu einem zentralen Thema gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Auseinandersetzung geworden. Dabei wird in Diversity ein Potenzial gesehen, das es nicht zu ...mehr
Herausgegeben von Bärbel Carstens, Herausgegeben von Uwe Carstens
Titel
1932-1936
Untertitel
Geist der Neuzeit, Teil II, III und IV
Beschreibung
When Volume 22 of the Complete Works was published in 1998, it was assumed that Parts 2, 3, and 4 of Tönnies’ Spirit of the Modern Age had been lost. After years of research, Uwe Carstens discovere ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
25.07.2016
ISBN/EAN
978-3-11-046519-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
280,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Sina Farzin
Titel
Inklusion/Exklusion
Untertitel
Entwicklungen und Probleme einer systemtheoretischen Unterscheidung
Beschreibung
Ist in der soziologischen Systemtheorie von Inklusion und Exklusion die Rede, wird ein kontroverser Theoriebereich berührt. Besonders umstritten ist der Begriff der Exklusion als Kern einer Systemthe ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.07.2015
ISBN/EAN
978-3-8394-0361-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Herausgegeben von Sina Farzin, Herausgegeben von Henning Laux
The Aesthetics of Free Speech: Rethinking the Public Sphere is one of the first books to theoretically explore the relationship between free speech and the public sphere. By drawing upon Marxist theor ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
09.12.2003
ISBN/EAN
978-0-230-51301-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Nicolas Pirsoul
Titel
The Theory of Recognition and Multicultural Policies in Colombia and New Zealand
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.