Michel de Montaigne, Herausgegeben von Regine Brossmann, Übersetzt von Paul Sakmann
Titel
Montaigne über sich selbst
Untertitel
Essais und Reisetagebuch
Beschreibung
»Montaigne lebte in einer Zeit, von der er sagt, er habe sich oft niedergelegt, nicht sicher, ob er nicht in dieser Nacht noch umgebracht würde, und seine Philosophie war: Bereit sein ist alles, ber ...mehr
Kant und die moralischen Pflichten gegen sich selbst
Untertitel
Selbsterhaltung und Selbsterkenntnis zwischen Widerstand und persönlicher Integrität
Beschreibung
Im vorliegenden Text wird die Frage untersucht, ob Pflichten gegen sich selbst moralische Relevanz haben oder, so Habermas, nur als pragmatische Pflichten gelten, da sie lediglich das Interesse der Su ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
22.09.2025
ISBN/EAN
978-3-11-165181-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Herausgegeben von Detlef Döring
Titel
Jus feciale divinum
Beschreibung
Unter "Ius feciale" verstand man im antiken Rom die Regeln des sakralen Rechtsverkehrs zwischen den Völkern, die von den Fetiales, einem Priesterkollegium, gewahrt wurden. Zu dessen vornehmsten Aufga ...mehr
The present work is, as its title indicates, a study of Hume's theory of imagination. Naturally, it is a study of a particular sort. It has a certain scope and limitations, takes a certain line of app ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-015-0709-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Martin Bunte
Titel
Erkenntnis und Funktion
Untertitel
Zur Vollständigkeit der Urteilstafel und Einheit des kantischen Systems
Beschreibung
Unlike earlier attempts to prove the completeness of the table of judgments, this book takes the fundamental position that an answer can only be found in the context of a basic interpretation of the C ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
12.09.2016
ISBN/EAN
978-3-11-048826-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
154,95 €
Autor
Evelyn Dueck
Titel
Die „krumme Bahn der Sinnlichkeit“
Untertitel
Sehen und Wahrnehmen in Optik, Naturforschung und Ästhetik des 17. und 18. Jahrhunderts
Beschreibung
Der Epoche der Aufklärung wird nicht nur eine besondere Vorliebe für den Sehsinn und das Licht nachgesagt, sondern auch ein bestimmtes ‚Wahrnehmungsmodell‘, das von dem Topos des kalten, distanz ...mehr
Herausgegeben von Violetta Stolz, Herausgegeben von Marion Heinz, Herausgegeben von Martin Bondeli
Titel
Wille, Willkür, Freiheit
Untertitel
Reinholds Freiheitskonzeption im Kontext der Philosophie des 18. Jahrhunderts
Beschreibung
In 1792, with the aim of defending Kant’s doctrine of freedom, Reinhold redefined freedom of will as the ability to decide for or against the moral law. Thus freedom of will represents a foundation ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
31.08.2012
ISBN/EAN
978-3-11-027348-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
230,00 €
Autor
Heinrich Scheel, Holger Böning, Einleitung von Reinhart Siegert, Übersetzt von David Paisey, Reinhart Siegert
Titel
Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung... / Band 2,1-2: Der Höhepunkt der Volksaufklärung 1781–1800 und die Zäsur durch die Französische Revolution
Untertitel
Englischsprachige Einführung von Reinhart Siegert. Bibliographische Essays von Heinrich Scheel zur Mainzer Republik, von Holger Böning zur Helvetischen Republik und von Reinhard Siegert zur volksaufklärerischen Kolportage
Beschreibung
Volume 2 presents the Goldene Zeitalter (Golden Age) of popular Enlightenment: its concept and its agenda had now been completely developed and production had peaked. In the two decades twice as many ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.