In diesem Künstlertagebuch wird neben einer spannenden Liebesgeschichte das Kunstgeschehen der damaligen Zeit beschrieben. Ein Künstler verliebt sich in eine junge Anfängerin, der er später auch K ...mehr
Herausgegeben von Florian Höllerer, Herausgegeben von Jean B Joly, Zeichnungen von Sandra Boeschenstein
Titel
Lexikon der sperrigen Wörter
Beschreibung
Anlässlich ihres zwanzigjährigen Jubiläums hat die Akademie Schloss Solitude in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart 140 Autoren (derzeitige und ehemalige Stipendiaten aus den Bereichen Lite ...mehr
Moderne Kunst in Peking im Zeichen der Urbanisierung
Untertitel
Großdruck
Beschreibung
Die Reihe Scripta Sinica behandelt ausgewählte Themen der modernen
Chinawissenschaften, die mit kurzen Beiträgen auf Deutsch, Chinesisch,
Englisch oder Französisch schlaglichtartig vorgestellt we ...mehr
Herausgegeben von Landesmuseum Mainz, Herausgegeben von Kloster Bentlage Rheine, Herausgegeben von Cork Institute of Technology – CIT Crawford College of Art & Design, Herausgegeben von Städtische Galerie Iserlohn, Herausgegeben von Stiftung Schloss und Park Benrath Düsseldorf, Herausgegeben von Nicolaus Copernicus University Torun
Titel
Christoph M. Loos
Untertitel
Parusia - Die Idee in den Dingen / The Concept of Matter
Beschreibung
Fortwährender Dialog mit dem Element Holz
Christoph M. Loos (geb. 1959 in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet in Essen) gehört zu den renommiertesten Protagonisten zeitgenössischer Druckgrafik. Er ...mehr
Politische Karikaturen von Erich Ohser in der sozialdemokratischen Zeitung "Vorwärts" 1930 - 1933
Beschreibung
Der Autor dieses Buches hat bereits, zum Teil gemeinsam mit dem Historiker Manuel Fleischer, in vier Teilbänden die etwa 850 politischen Karikaturen Erich Ohsers (alias e.o.plauen), die zwischen 1939 ...mehr
Teil 1: Das Geheimnis erfolgreicher Liebesgeschichten
Beschreibung
Mythen bilden die Grundlage des erfolgreichen Hollywood-Kinos. Autoren in Hollywood haben die Kraft alter Mythen entschlüsselt und auf moderne Geschichten übertragen. Erst mit Hilfe von Mythen verst ...mehr
Zeitzeugen erzählen in vielen einzelnen Geschichten, wie sich das Leben zwischen 1945 und 1965 in kurzer Zeit radikal verändert hat.
Es wird noch einmal eine Zeit lebendig, die man sich heute nicht ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.