Eva Scherf, Herausgegeben von Peter Gerlach, Herausgegeben von Moritz Götze
Titel
Das Paulusviertel in Halle
Untertitel
Vom Kaiserreich bis 2.0
Beschreibung
Eine Felskuppe, umgeben von sumpfigen Wiesen und Äckern - das war der Urgrund, aus dem das Paulusviertel entstand. Das interessanteste und beliebteste Wohnviertel Halles.
Und seine über 100-jährig ...mehr
Frankfurt (Oder) im Spiegel der Fotografien von L. Haase & Co. / Foto-Fricke
Beschreibung
Seit 1890 in Frankfurt (Oder) ansässig, war das einst sogar auf Theaterbühnen besungene fotografische Atelier L. Haase & Co (später Foto-Fricke) eine erstklassige Adresse. Einen Namen machten sich ...mehr
Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz
Beschreibung
Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten in Weiden rund 200 Juden in etwa 40 Familien. 1945 war keiner von ihnen
übrig. Mindestens 56 Weidener Juden sind im Holocaust ermordet worden. Alle anderen flohen in ...mehr
Schmunzeln und herzlich lachen – das kann man über die merkwürdigen Befindlichkeiten unserer Altvorderen oder sich über vieles aufregen und auch manche Träne vergießen. Es sind alles Tatsachen, ...mehr
Im Zeitalter des Barocks war Gevatter Tod in Dresden allgegenwärtig und er hatte viele Gesichter: Er stank bestialisch, hatte nichts Elegantes, war schnörkellos und brutal. Er packte sprichwörtlich ...mehr
Stolze Hansestadt, Zentrum des Ostseehandels, Freie Stadt in der Ordnung von Versailles, Ort des Kriegsausbruchs von 1939, Schauplatz eines beispiellosen Wiederaufbaus, Stadt der „Blechtrommel“ un ...mehr
Die Stadt Hamburg entwickelte sich seit dem frühen Mittelalter aus einer kleinen Niederlassung am Rande der damals bekannten Welt zur führenden Handelsmetropole Norddeutschlands, später zu einem be ...mehr
Benedikt Stuchtey schildert in diesem Band die bewegte Geschichte Irlands von seiner frühchristlichen Blütezeit und der Eroberung durch Wikinger und Normannen bis zur unmittelbaren Gegenwart. Er erk ...mehr
DAS STANDARDWERK IN NEUER AUFLAGE
Im 13. Jahrhundert errichteten die Mongolen das größte Landreich, das je existierte. Ihre Reitertruppen versetzten Mitteleuropa in Angst und Schrecken und gaben ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.