Bielefelder Fotomotive heute und damals mit historischen Ereignissen (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Vergangenheit und Gegenwart Bielefelds
Beschreibung
Historische Ansichten mit den wichtigsten Ereignissen aus vergangenen Jahren. Historische Schwarzweißfotografien von Ernst Lohöfener neu fotografiert von Wolf Kloss. Wunderschöne Motive werden im V ...mehr
Discover the world of the Vikings, the sea travelers from Scandinavia who changed European history with their raids, exploration, trade, and culture. "The History of the Vikings" gives a detailed look ...mehr
Mit der Inbetriebnahme der Lahntalbahn zwischen Koblenz und Gießen vor 150 Jahren hat der Limburger Baumeister Moritz Hilf uns eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands erbaut. Mit Ende des ...mehr
Wechselvolle Geschichte: Zwischen NS-Vergangenheit und Putin
Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Stiefkind der Bundesrepublik: Auf Druck der Amerikaner ins Leben gerufen, haben Bev� ...mehr
Verlag
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
18.05.2023
ISBN/EAN
978-3-423-44222-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Siegfried Steininger
Titel
Bizarre Welten
Untertitel
Entfesseln wir Zukunftsträume mit Bodenhaftung
Beschreibung
Was ist gerade los mit unserer Welt? Warum stimmen so viele Koordinaten nicht? Siegfried Steininger, Soziologe und internationaler Consultant, gibt die Erklärung:
Solche „bizarre Welten“ entsteh ...mehr
Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit
Beschreibung
Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auch aus histo ...mehr
Das Schachspiel erlebte im 20. Jahr-hundert seine Blütezeit. Unzählige Turniere rund um den Erdball fanden das lebhafte Interesse der Schachfreunde, die in die neu gegründeten Schachvereine strebte ...mehr
Eckart Schörle, Illustriert von Hans-Joachim Schörle
Titel
Eine kleine Geschichte der Telefonzelle
Beschreibung
»Ruf doch mal an!« war einst an den gelben Telefonzellen zu lesen. Rund 160.000 existierten noch Mitte der 1990er-Jahre, mittlerweile sind die meisten aus dem Stadtbild verschwunden. Mit dem Siegesz ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.