The single European Market, the Second Banking Directive, relaxation of cross-border capital and funds movements and the possible introduction of a single European currency have led most corporations ...mehr
Europäische Tochtergesellschaften in Mexiko gründen und führen
Untertitel
Ein praktischer Leitfaden
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis Seite
Abkürzungsverzeichnis VI
Tabellenverzeichnis VIII
Abbildungsverzeichnis IX
1. Einleitung 1
2. Mexiko 6
2.1 Allgemeine Landesinformation 6
2.1.1 Stammdaten 6
2.1 ...mehr
Verlag
Libertas
Erscheinungsdatum
01.10.2004
ISBN/EAN
978-3-946119-38-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Michael Lux
Titel
UCC – Text edition and introduction
Untertitel
including DA, TDA and IA, 2nd edition
Beschreibung
With their complete applicability since 1 May 2016, the four regulations of the Union Customs Code (UCC), the Delegated Act (UCC DA), the Transitional Delegated Act (UCC TDA) as well as the Implementi ...mehr
Covering the years 1971-89 the book presents the first substantial analysis of the enormous international expansion of Japanese banks. It is therefore an invaluable source of information for academics ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
13.09.1990
ISBN/EAN
978-1-349-20976-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Robert Münscher
Titel
Vertrauensentwicklung im interkulturellen Management
Untertitel
Ein empirischer Beitrag am Beispiel der deutsch-französischen Zusammenarbeit
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ