Erinnerungen an Monate, die mein Leben veränderten
Beschreibung
er Autor von Abenteuer Unterhaltung (2018), der 1940 geborene Sinologe, TV-Journalist und Spezialist für Unterhaltungsliteratur, Jörg Weigand, war im Studienjahr 1965/1966 als Stipendiat der franzö ...mehr
Die Biographie einer großen jüdischen Intellektuellen, die zeitlebens im Schatten ihres Mannes stand. - »Ein faszinierendes Denk- und Lebensbild.« FASAls die elfjährige Susan Taubes im April 1939 ...mehr
Embodied Utopianisms of Care and Radical Spatial Practice
Beschreibung
Under the premise that architecture makes life ›better‹, architecture is often presented as the ›solution‹ to social problems, made ›green‹ when promising sustainable futures, or fetishise ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
01.09.2023
ISBN/EAN
978-3-8394-6746-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Ernst Wiechert
Titel
Jahre und Zeiten
Untertitel
Erinnerungen
Beschreibung
„Wozu schreibt einer sein Leben auf, wenn es nun langsam zur stillen Neige geht? Die Narren schreiben ihre Weisheit auf und die Weisen ihre Irrtümer. Die Kinder ihre Träume vom Großsein und die G ...mehr
Materialität und Fetischismus in der Prosa Paulus Hochgatterers
Beschreibung
Das Werk Paulus Hochgatterers zeichnet sich aus durch thematische Brisanz, dichte Rätsel- und Verweisstrukturen sowie feinkörnigen Realismus. Dieser liegt nicht zuletzt in einer Fülle an materielle ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
05.01.2022
ISBN/EAN
978-3-8394-5198-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Tanja Vogler
Titel
Das politische Subjekt des queeren Aktivismus
Untertitel
Diskurs- und Akteurskonstellationen queerer Politiken im deutschsprachigen Raum
Beschreibung
Wie konstituiert sich das aktuelle queer-politische Subjekt und welche Rolle spielen Identitätspolitiken dabei? Tanja Vogler geht dieser Frage nach, indem sie Bewegungsmaterialien queerer Einrichtung ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
17.02.2022
ISBN/EAN
978-3-7328-6083-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Natalia Borisova, Herausgegeben von Susi K. Frank, Herausgegeben von Andreas Kraft
Titel
Zwischen Apokalypse und Alltag
Untertitel
Kriegsnarrative des 20. und 21. Jahrhunderts
Beschreibung
Wie vom Krieg erzählen? Die Frage nach den Möglichkeiten und Notwendigkeiten, aber auch nach der schuldhaften Verstrickung von Erzählungen in kriegerische Handlungen ist in den letzten 100 Jahren i ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.07.2015
ISBN/EAN
978-3-8394-1045-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Autor
Herausgegeben von Belvedere, Wien, Museen der Stadt Linz und Oberösterreichisches Landesmuseum
Titel
Klemens Brosch (1894–1926)
Untertitel
Wiederentdeckung eines großen Zeichners, reich bebilderte Monografie mit 326 farbigen und s/w Abbildungen
Beschreibung
Die Wiederentdeckung eines tragischen Genies
Klemens Brosch (1894–1926) zählt zu den herausragenden und interessantesten Zeichnern Österreichs im 20. Jahrhundert. Das Belvedere Wien veranstaltet i ...mehr
Transnational Community Building in Anglo-, Hispano-, and Francophone Contexts
Beschreibung
Lesbian Web Series narrate female-centred stories, strengthen identity construction, and generate transnational communities beyond cultural barriers. Julia Obermayr explores the first definition of a ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
30.07.2020
ISBN/EAN
978-3-8394-5291-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Autor
Herausgegeben von Erich Kasberger
Titel
Helmut Ammann. Werktagebücher Band 3
Untertitel
Fragmente, Zyklen, Reflexionen
Beschreibung
Helmut Ammann, geboren 1907 in Shanghai als Sohn eines Berliner Arztes, gestorben 2001 in Pöcking, war ein ungemein vielseitiger Künstler. Er schuf Werke in Holz, Stein und Bronze, er setzte Glasfen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.