Peter Wyden, Übersetzt von Ilse Strasmann, Vorwort von Christoph Heubner
Titel
Stella Goldschlag (Steidl Pocket)
Untertitel
Eine wahre Geschichte
Beschreibung
Stella Goldschlag war blond, schön und schlagfertig. Sie war intelligent und vielseitig begabt und zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land hätte sie wohl eine glänzende Karriere gemacht. Doch ...mehr
Gershom Scholem (1897–1982) hat sich an seinem 80. Geburtstag selbst das schönste Geburtstagsgeschenk geschaffen: seine Jugenderinnerungen an das jüdische Milieu im noch stillen Berlin des beginne ...mehr
Neeli Cherkovski, Übersetzt von Gerhard Beckmann, Umschlaggestaltung von Rotraut Susanne Berner
Titel
Das Leben des Charles Bukowski
Untertitel
Eine Biographie
Beschreibung
Als der 18jährige Neeli Cherkovski 1963 zum ersten Mal auf den 25 Jahre älteren »Dirty Old Man« trifft, ahnt er wohl nicht, dass das der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. In unzählig ...mehr
Konsequente Internationalistin, distanzierte Feministin, emanzipierte Jüdin – wer war Rosa Luxemburg?Rosa Luxemburg war die bedeutendste Frau, die jemals in der europäischen Arbeiterbewegung gewir ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Kleindienst, Herausgegeben von Ingrid Hantke
Titel
Kriegskinder erzählen
Untertitel
Zwischen Sirenengeheul und Granatsplittern. 1939-1945
Beschreibung
Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel vom nächtlichen Sirenengehöl und vom Sammeln der bizarren Granatsplitter, die am nächsten Morgen al ...mehr
Italien, im Sommer 2018: Im Bahnhof des Dörfchens Framura an der ligurischen Küste nahe den Cinque Terre klebt neben dem Fahrplan »Genua – La Spezia« ein kleines vergilbtes Plakat. Darauf steht: ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.