Emile Durkheim, Übersetzt von Ludwig Schmidts, Nachwort von Michael Schmid, Nachwort von Hans-Peter Müller, Einführung von Niklas Luhmann
Titel
Über soziale Arbeitsteilung
Untertitel
Studie über die Organisation höherer Gesellschaften
Beschreibung
Emile Durkheim untersuchte 1893 die Theorie der Arbeitsteilung daraufhin, ob sie tatsächlich zu gesellschaftlicher Integration und der Solidarität der verschiedenen Gruppen führen würde. Klassenk� ...mehr
Herausforderungen für Psychotherapie und Gesellschaft. Eine persönliche Bilanz
Beschreibung
"Mit zunehmendem Alter fragte ich mich: Was ließ mich bislang in meinem Leben und in meinem Beruf einen Sinn suchen und auch finden und was macht darin weiterhin Sinn?"
Was bedeutet Lebenssinn? Wi ...mehr
Herausgegeben von Debra Hopkins, Herausgegeben von Jochen Kleres, Herausgegeben von Helena Flam, Herausgegeben von Helmut Kuzmics, Beiträge von Jack Barbalet, Beiträge von Patrick Becker, Beiträge von Nicolas Demertzis, Beiträge von Katrin Döveling, Beiträge von Helena Flam, Beiträge von James Goodman, Beiträge von Arlie Russell Hochschild, Beiträge von Eva Illouz, Beiträge von Jochen Kleres, Beiträge von Helmut Kuzmics, Beiträge von Beatriz Munoz, Beiträge von Thomas J. Scheff, Beiträge von Eitan Wilf, Beiträge von Simon J. Williams, Beiträge von Cas Wouters
Titel
Theorizing Emotions
Untertitel
Sociological Explorations and Applications
Beschreibung
Theorizing Emotions reflects the recent turn to emotions in academia—not just in sociology but also in psychology, evolutionary biology, and neuroscience. Drawing on the classic studies of Max Weber ...mehr
Der 1970 erstmals erschienene Band Was ist Soziologie? ist neben den Bänden zum Prozeß der Zivilisation der meistrezipierte Text von Norbert Elias. In ihm führt Elias in die grundlegenden Perspekti ...mehr
Herausgegeben von Tilman Allert, Herausgegeben von Joachim Fischer
Titel
Plessner in Wiesbaden
Beschreibung
„Plessner in Wiesbaden“ schildert das Leben und Werk eines Philosophen und Soziologen (1892-1985), der das 20. Jahrhundert durchlebt, durchlitten und durchdacht hat. Ausgangspunkt ist das jüngere ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
19.05.2014
ISBN/EAN
978-3-658-05452-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,27 €
Das ist ein E-Book
Autor
Josef Studer, Michael Sigerist
Titel
Übungsbuch Arbeitsrecht
Untertitel
Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Beschreibung
Die Neuauflage des Übungsbuchs Arbeitsrecht enthält eine umfangreiche Fragensammlung sowie zahlreiche Übungsfälle mit Lösungen. Kurzzusammenfassungen der bundesgerichtlichen Leitentscheide erlaub ...mehr
Verlag
Orell Füssli Verlag
Erscheinungsdatum
23.05.2022
ISBN/EAN
978-3-280-09489-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Autor
Simon Helling
Titel
Über das Gegebene hinaus
Untertitel
Philosophische Modelle transzendierender Bildung bei Fichte, Hegel, Adorno und Heydorn
Beschreibung
Selbst wenn die gegenwärtige Gesellschaft eine überaus dynamische ist, erfüllt sich doch das damit einhergehende Freiheitsversprechen nicht. Bildung, die sich diese Gesellschaft zum Maßstab nimmt, ...mehr
Verlag
Verbrecher
Erscheinungsdatum
27.11.2025
ISBN/EAN
978-3-95732-635-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
42,00 €
Autor
Jürgen Raab
Titel
Visuelle Wissenssoziologie
Untertitel
Theoretische Konzeption und materiale Analysen
Beschreibung
Angesichts der Medialisierung moderner Gesellschaften ist die Frage nach den Rückwirkungen der Bilder und ihrer Medien auf das menschlichen Darstellen, Deuten und Wissen aktueller denn je. Die visue ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.