Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland
Beschreibung
Illegale Migranten sind zur Chiffre von Migration überhaupt geworden. Dabei sind sie kein neues Phänomen: Noch vor den ersten Abkommen zur Gastarbeiterrekrutierung sind Migrantinnen und Migranten in ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.07.2015
ISBN/EAN
978-3-8394-0895-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herta Nagl-Docekal
Titel
Innere Freiheit
Untertitel
Grenzen der nachmetaphysischen Moralkonzeptionen
Beschreibung
Zentrale Werke der nachmetaphysisch orientierten Sozialphilosophie bestimmen Moral in einer rechtstheoretisch verkürzten Weise, indem sie dem äußeren, reziproken Rechtfertigungsdruck maßgebliche R ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
27.08.2014
ISBN/EAN
978-3-11-036254-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jean-Claude Wolf
Titel
Die Philosophie des Unbewussten als Antwort auf den 'Verlust der Seele'
Beschreibung
Eduard von Hartmann (1842-1906) veröffentlichte 1869 die 'Philosophie des Unbewussten'. Er wurde bekannt als der 'Philosoph des Unbewussten'. Man kann sein Werk auch als Antwort auf den Trend lesen, ...mehr
Verlag
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Erscheinungsdatum
07.2014
ISBN/EAN
978-3-7965-3364-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Martin Mettin
Titel
Kritische Theorie des Hörens
Untertitel
Untersuchungen zur Philosophie Ulrich Sonnemanns
Beschreibung
Die Geschichte der Philosophie ist eine Geschichte des denkenden Sehens. Zwar bedeutet dieses Sehen Aufklärung, jedoch wächst kulturgeschichtlich zugleich seine Tendenz zum instrumentellen Registrie ...mehr
Verlag
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
10.02.2026
ISBN/EAN
978-3-476-04961-2
Format
Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine
Status
nicht lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Wolfgang Kluxen
Titel
Philosophische Ethik bei Thomas von Aquin
Beschreibung
Der tradierten These, Thomas von Aquin habe die Postulate seiner Ethik im Rückgriff auf metaphysische Voraussetzungen entwickelt, widerspricht Wolfgang Kluxen. Der Anspruch der thomistischen Ethik li ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.01.1998
ISBN/EAN
978-3-7873-2350-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
46,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Karl Eibl, Herausgegeben von Norbert Hinske, Herausgegeben von Lothar Kreimendahl, Herausgegeben von Monika Neugebauer-Wölk
Titel
Aufklärung, Band 14: Aufklärung und Anthropologie
Beschreibung
Gegenstand des Jahrbuches Aufklärung« ist die Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte. Der Gedanke der erkenntnisfördernden Kraft der offenen, unparteiischen Diskussion war e ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.01.2002
ISBN/EAN
978-3-7873-3479-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
59,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Francesca Iannelli, Herausgegeben von Klaus Vieweg
Titel
Hegel und die Herausforderungen unserer Zeit / Facing the challenges of our time with Hegel
Beschreibung
Ausgehend von den zentralen Grundgedanken der Hegelschen Philosophie greift dieser Band die brennendsten intellektuellen Herausforderungen unserer Zeit in den verschiedensten Bereichen auf – von der ...mehr
Verlag
Brill | Fink
Erscheinungsdatum
30.12.2024
ISBN/EAN
978-3-8467-6715-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
89,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Ada Agada
Titel
Ethnophilosophy and the Search for the Wellspring of African Philosophy
Cet ouvrage est la première monographie systématique d’expression française dédiée exclusivement au problème heideggérien de la mort. Il se donne pour tâche de clarifier tout l’enjeu de ce ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.