Die rasanten technologischen Fortschritte in der Neonatologie ermöglichen es heute, schwer kranke oder viel zu früh geborene Kinder am Leben zu erhalten, die früher unweigerlich gestorben wären. T ...mehr
Verlag
Helbing & Lichtenhahn
Erscheinungsdatum
03.02.2015
ISBN/EAN
978-3-7190-3609-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
64,00 €
Autor
Simone Seidel
Titel
Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Untertitel
Handbuch für die moderne Personalpraxis
Beschreibung
Die Zeiten, in denen klassische Personalaufgaben administrativ und wenig systematisch durch weitgehend autarke unterschiedliche Bereiche der Personalverwaltung wahrgenommen wurden, sind lange vorbei. ...mehr
Städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung und Vorhabenzulassung
Untertitel
Eine Untersuchung am Beispiel von Einzelhandels- und Zentrenkonzepten
Beschreibung
Durch den Strukturwandel in der Einzelhandelslandschaft
bangen heute viele Gemeinden insbesondere angesichts
des Online-Handels um den Erhalt ihrer Zentren. Das
Instrument des städtebaulichen Entwick ...mehr
Verlag
Lexxion Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
03.05.2024
ISBN/EAN
978-3-86965-408-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
65,60 €
Autor
August Dahm
Titel
Arbeitsdienstrecht
Beschreibung
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, is ...mehr
Kommentar zur (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte – MBO-Ä 1997
Beschreibung
Das Werk kommentiert die Musterberufsordnung, also das Berufsrecht der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. Die Neuauflage arbeitet die Änderungen, die der 125. Deutsche Ärztetag beschlossen hat, e ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.