Küchenkalender Leipzig 2026 | Planer | 15 x 40 cm
Dieser Küchenkalender für 2026 zeichnet sich durch wunderschöne Aufnahmen der Stadt Leipzig und ihrer Sehenswürdigkeiten aus.
Mit ausgewählten ...mehr
"Spurensuche im Niemandsland" von Joachim Burghardt bietet eine tiefgehende Erkundung des Steinernen Meeres, einer wilden und faszinierenden Hochgebirgslandschaft in den Nördlichen Kalkalpen. Das Buc ...mehr
Fotografien 1980-1989. Aufnahmen von Marianne Schmalz, Alice Kranz-Pätow, Jo Marwitzky und Wolfgang Maxwitat
Beschreibung
Lübeck in den 1980er Jahren: Während die Sanierung der Altstadt Fortschritte macht und einige Häuser aus Protest gegen den Leerstand besetzt werden, gerät die Lübecker Industrielandschaft unter D ...mehr
Sanft lächelt die Morgensonne über dem Moor, ein Rehbock schaut aus dem Kornfeld, Blumen wiegen sich im Wind – das Emsland ist nicht spektakulär: es sind die stillen Momente, die Zwischentöne, d ...mehr
Im kleinen Hafen liegen die Kutter der Krabbenfischer, die täglich zum Fang hinaus fahren. Neuharlingersiel hat neben Carolinensiel und Greetsiel einen der schönsten Häfen Ostfrieslands, dicht umge ...mehr
Kalender Dresden Elbflorenz 2026 | 40 x 30 cm | schwarzes Kalendarium
Unser Kalender-Klassiker zeigt Ihnen auch im Jahr 2026 in 12 wunderschönen Aufnahmen die Einzigartigkeit und Vielfalt der Elbmet ...mehr
„Champagnerluft und Tradition“ ist das Motto der Stadt Bad Homburg. 80 brillante Aufnahmen der Fotografin Barbara Mierau-Klein fangen den Charme und die Atmosphäre des bekannten Kurorts ein mit B ...mehr
Reise-Kalender mit 12 atemberaubenden Fotografien deutscher Ostsee-Landschaften. Großer Wand-Kalender 2026. 55 x 46 cm. Querformat.
Beschreibung
Inspiration für den nächsten Urlaub: Malerische Sonnenuntergänge, menschenleere Strände und Wälder bis ans Meer in einem Ostsee-Kalender zum Träumen
Steilküste, Wattenmeer und Co.: Monat für M ...mehr
Salz war als Gewürz und Konservierungsmittel eines der wichtigsten Handelsgüter des Mittelalters. Das „Weiße Gold“ brachte zahlreichen Städten Macht und Reichtum – darunter auch der „Salzs ...mehr
Potsdam strahlt mit seinen Parks und Seen, seiner Architektur und Geschichte seit Jahrhunderten weit über die Grenzen der Mark Brandenburg hinaus. Die UNESCO würdigte das Gesamtkunstwerk bereits 199 ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.