John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.
Untertitel
Die Geschichten hinter seinen Liedern.
Beschreibung
"Hinter den Songs von John Lennon steht nur eine einzige Geschichte - die Geschichte seines Lebens. Jedes Lied ermöglicht einen Blick in das Innerste des Menschen Lennon." Paul du Noyer
Der renommie ...mehr
Im Jahr 1974, als die Rockmusik noch unangefochten die Vorherrschaft genoss, eroberten ein paar Düsseldorfer mit einem knapp 23-minütigen elektronischen Song über die deutsche Autobahn die britis ...mehr
In diesem Band wird HipHop, die vielleicht einflussreichste Musik- und Jugendkultur der Gegenwart, von den Anfängen an in all ihren Facetten gewürdigt. Angereichert mit zahlreichen Zitaten aus Songt ...mehr
Warum uns die Musik der 90er nicht loslässt | Mit zahlreichen Interviews und Playlists zum Mithören
Beschreibung
Hyper, Hyper: Alles über den Sound der 90er
Die 90er lassen uns nicht los. Nie wieder gab es so viele neue Genres, die den Sound eines Jahrzehnts ...mehr
History - Interviews – Sound Systems – Engineers & Studios – Discography
Beschreibung
DUB, The Sound of Surprise is a detailed chronicle and fascinating guide to the captivating history of Jamaican dub music, the first of its kind. This archetype of the remix style grew out of reggae i ...mehr
50 Jahre Rock 'n' Roll. Mit über 100 Fotografien und Illustrationen
Beschreibung
Spröder Geschichtenerzähler, Folk-Revivalist, Held der Arbeiterklasse, Live-Performer und ein Prediger des Rock'n'Roll: Seit fünf Jahrzehnten ist Bruce Springsteen ein kulturelles Phänomen. Mit � ...mehr
Jan Reetze, Vorwort von Hans-Joachim Roedelius, Konzeption von Thorsten Breyer
Titel
Der Sound der Jahre
Untertitel
Westdeutschlands Reise von Jazz und Schlager zu Krautrock und darüber hinaus – Ein Trip durch fünf Musikjahrzehnte
Beschreibung
Die Entwicklung der Rockmusik in Westdeutschland ist eine Reise mit Hindernissen. Obwohl viele der progressiven Krautrock- und NDW-Bands wie Amon Düül II, Can, Kraftwerk, NEU!, DAF, Ideal u. a. heut ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.