Nicht wenigen gilt Thomas Mann als der bedeutendste Schriftsteller seiner Zeit
und sogar des 20. Jahrhunderts. Die Lebensechtheit seiner literarischen Figuren,
die zumeist dem Bürgertum entstammen � ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
20,00 €
Autor
Wilfried Meichtry
Titel
Die Welt ist verkehrt, nicht wir!
Untertitel
Historische Biografie des Schweizer Bestseller Autors
Beschreibung
Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt – 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer Reise zurückkehrt, stürzt sie sich in neue Abenteuer: Sie reist als Reporterin in die Südsee, po ...mehr
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“
Geliebt, bewundert, unvergessen: Auch über 20 Jahre nach ihrem Tod lebt Astrid Lindgren weiter. In ihren Büchern, in den Erinnerungen ihre ...mehr
Autobiografie. Aus dem Französischen von Sina de Malafosse
Beschreibung
Der brasilianisch-französische Starfotograf Sebastião Salgado wird weltweit gefeiert für seine eindringlichen Fotoreportagen, ausschließlich in Schwarz-weiß. Seine sozialdokumentarischen Bilder, ...mehr
Vom Haus am Frauenplan zum Theater, vom Palais Schardt zum Gartenhaus in den Park an der Ilm … So könnten Goethes Spaziergänge durch die Stadt ausgesehen haben, in die der junge Dichter 1775 aus F ...mehr
»In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährliches«
Untertitel
Das Leben der Elsa Asenijeff – »Die weibliche Stimme der Lust« (FAZ)
Beschreibung
Elsa Asenijeff (1867-1941) stammte aus einer bürgerlichen Wiener Familie. Nach dem Tod des Vaters heiratete sie gezwungenermaßen einen ungeliebten, aber nicht unvermögenden Mann. Mit seiner Unterst ...mehr
Die Erwartungen bei ihrer Geburt waren hoch. Doch ihre illustre Herkunft und der große Name brachten Goethes Enkeln Walther, Wolfgang und Alma nicht nur Glück.
Dagmar von Gersdorff erzählt spannen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.