Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker
Beschreibung
Die unerschöpfliche Fundgrube für Kalligrafen, Schrift- und Sprachforscher, Grafiker, Völkerkundler, Archäologen, Historiker und alle, die sich Sprachen und Schriftzeichen interessieren.
Es enthä ...mehr
Marilyn Yalom, Übersetzt von Barbara v. Bechtolsheim
Titel
Das Herz
Untertitel
Eine besondere Geschichte der Liebe
Beschreibung
»Ein charmanter und äußerst ungewöhnlicher Blick auf das Herz und seine Bedeutung für unsere Kultur.« Erstmals auf DeutschDas Herz begegnet uns überall: ob als Schmuckstück oder auf dem Grabst ...mehr
Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute
Beschreibung
Die Literaturgeschichte, über die sich ganz Deutschland ereiferte!Scharfzüngig und humorvoll führt Volker Weidermann, Feuilletonchef der FAS, durch 60 Jahre Literaturgeschichte – von den Exilante ...mehr
Für Kunstkenner und -kennerinnen und solche, die es werden wollenWorum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Mit Witz und Empathie macht Kolja Reichert die Kunst für je ...mehr
Architektur und Intrige: Wie die schönste Kuppel der Welt entstand
Beschreibung
Der Triumph von Kühnheit und Phantasie über Skepsis und NeidMit der Kathedrale von Florenz wollten die Medici den Reichtum und die Pracht ihrer Stadt verewigen. Aber ein Jahrhundert nach der Grundst ...mehr
Nicole Seifert erzählt die Geschichte der Gruppe 47 aus einer neuen Perspektive: der der Frauen. Ihr Ergebnis kommt einer Sensation gleich. »Einige Herren sagten etwas dazu« macht es zwingend, die ...mehr
Das ultimative Handbuch zum Thema Street Art
Dieses freche Handbuch zeigt, wie man Kunst im öffentlichen Raum anbringt und seine Botschaften in die Welt setzt.
Mit den Beispielen, Tipps und Hinweise ...mehr
Eric Karpeles, Marcel Proust, Übersetzt von Volker Ellerbeck
Titel
Marcel Proust und die Gemälde aus der Verlorenen Zeit
Beschreibung
Kaum ein Autor hat Gemälde so vollendet als erzählerisches Mittel einzusetzen gewusst wie Marcel Proust. In seinem Roman ›Auf der Suche nach der Verlorenen Zeit‹ zeichnet er seine Figuren anhand ...mehr
Muss man das Schöne in sich tragen, um es in der Welt zu erkennen?
Untertitel
Lebenskunst in 777 Fragen
Beschreibung
Soll man denen folgen, die nach der Wahrheit suchen, oder denen, die sagen, sie hätten sie gefunden? Die Antwort von Sven Michaelsen ist eindeutig: Sich selbst und seinen Nächsten die richtigen Frag ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse