Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Beschreibung
Der Bestseller über den Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte des 20. JahrhundertsZwölf Mächtige, elf Männer und eine Frau, die das 20. Jahrhundert in Europa tief geprägt haben, rücksic ...mehr
Die Suche nach der Wahrheit hat zu allen Zeiten die Menschen beschäftigt. Heute können wir uns auf modernstes wissenschaftliches Handwerkszeug, auf umfangreiche Quellen und ausdifferenzierte Methode ...mehr
Pekka Hämäläinen, Übersetzt von Helmut Dierlamm, Übersetzt von Werner Roller
Titel
Der indigene Kontinent
Untertitel
Eine andere Geschichte Amerikas
Beschreibung
Pekka Hämäläinen erzählt in »Der indigene Kontinent« eine andere Geschichte Nordamerikas, die konsequent die indigenen Völker in den Mittelpunkt stellt. Ein unverzichtbares Standardwerk, das de ...mehr
Bestsellerautor Andreas Englisch über die verborgenen Orte der Ewigen StadtErneut taucht Andreas Englisch mit seinem Sohn Leo als Begleiter in die Geheimnisse der Ewigen Stadt ein und nimmt uns mit z ...mehr
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Illustrationen von David Vandermeulen und Daniel Casanave
Beschreibung
Was sind die Triebkräfte der Geschichte? Was eint, was spaltet die Menschheit? Nach der landwirtschaftlichen Revolution besaßen die Sapiens die Mittel, um mächtige Königreiche und große Kulturen ...mehr
Von der roten Ampel bis zur ersten Atombombe
Leó Szilárd ist ein brillanter Physiker – dabei hat er sein Studium in Berlin ursprünglich begonnen, ohne überhaupt immatrikuliert zu sein. Mit seine ...mehr
Christopher Clark, Übersetzt von Richard Barth, Übersetzt von Norbert Juraschitz, Übersetzt von Thomas Pfeiffer
Titel
Preußen
Untertitel
Aufstieg und Niedergang - 1600–1947
Beschreibung
Bestsellerautor Christopher Clarks fulminante Geschichte Preußens – ein brillant erzähltes MeisterwerkPreußen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätz ...mehr
Ernst H. Gombrich, Zeichnungen von Clifford Harper
Titel
Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser
Beschreibung
Ernst H. Gombrich zählt zu den großen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Dabei war ihm die einzigartige Fähigkeit gegeben, Zusammenhänge nicht von seinem Standpunkt, dem des Wissenden, sondern vom St ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse