Das Geheimnis einer entbehrlichen Eigenschaft endlich entschlüsselt
Beschreibung
Ist eine Welt ganz ohne Dummköpfe möglich? Leider nein. Und dennoch sollte man über die Dummheit nachdenken, denn jeder kennt sie und jeder muss sie täglich ertragen. Die Dummheit ist – und zwar ...mehr
Obwohl viele Menschen unter Misophonie leiden, ist der Begriff als solcher noch weitgehend unbekannt – leider auch in der Ärzte- und Therapeutenschaft.
Von Misophonie spricht man, wenn bestimmte Ge ...mehr
Achtsamer Umgang mit Gefühlen in Beratung, Therapie und Coaching - Ein Erfahrungs- und Arbeitsbuch mit vielen Praxistipps
Beschreibung
Ein Erfahrungs- und Arbeitsbuch mit vielen Praxistipps
Unsere Gefühle haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir durchs Leben gehen. Ohne Kontakt zu unseren Gefühlen sind wir mit uns selbst ...mehr
Workbook mit praktischen Übungen für Sportler und Trainer
Beschreibung
Erfolg im Leistungssport beginnt im Kopf. Dieses praxisnahe Workbook richtet sich an Athleten, Trainer und sportbegeisterte Menschen, die ihre mentale Stärke gezielt entwickeln und einsetzen möchten ...mehr
Wie digitale Spiele uns um Zeit, Geld und Daten bringen
Beschreibung
Ob auf dem Smartphone, der Konsole oder dem PC – digitale Spiele ziehen uns magisch an. Ihre fesselnden Universen und vielfältigen Herausforderungen begeistern weltweit über drei Milliarden Mensch ...mehr
Toxische Männlichkeit. Erkennen, reflektieren, verändern. Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung von Männern.
Beschreibung
„Toxische Männlichkeit“ beschreibt schädliche männliche Verhaltensweisen: sich über Leistung definieren, Grenzen ignorieren, Frauen abwerten oder Gewalt ausüben. Der Pädagoge, Dozent und B ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse