Die häufigsten Kinderfragen einfach beantwortet. Der Nachfolger zum SPIEGEL-Bestseller. Ein Geschenk für Kinder, Eltern, Lehrer und Neugierige
Beschreibung
Warum schmecken Tränen salzig? Wie viele Sandkörner liegen am Strand? Sind Faultiere tatsächlich faul? Und wem gehört das Internet?
Kinder stellen uns Tag für Tag zahlreiche Fragen. Fragen, die ...mehr
Sein erstes Buch „Mit 66 Jahren – PARKINSON!“ wurde ein Bestseller.
Der Autor beschreibt mit offenen Worten und selbstironischem Humor die Gefühle beim Erkennen der Krankheit Parkinson und wie ...mehr
Die erweiterte Edition des Buches zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild beschreibt auf 512 Seiten sämtliche Inhalte des Hauptspiels sowie der beiden Erweiterungspass-Inhalte „Die legendären P ...mehr
Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen
Beschreibung
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
05.06.2023
ISBN/EAN
978-3-347-84408-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
"Ein praktischer, funktionierender Plan, gegründet in der Heiligen Schrift, der den Kindern Gottes Freiheit und Sieg verheißt. Neil T. Anderson ist eine der erfahrensten und verlässlichsten Autorit ...mehr
Warum heißt die Festplatte "C" und wieso schließen Frösche beim Schlucken die Augen? Und über 150 weitere knifflige Fragen aus der beliebten Wissenssendung im Ersten
Beschreibung
Das erfolgreiche Wissensquiz im Ersten jetzt als BuchWarum können Bäume nicht höher als etwa 130 Meter werden? Was erhöht laut einer Studie die Produktivität im Büro? Wie kann mit einem leeren S ...mehr
Mit rund 100 ausführlichen Porträts plus einer Fülle von Hinweisen auf weitere Objekte ist dieses Reisehandbuch repräsentativ für Vorpommerns Vielfalt an Schlössern und Herrenhäusern. Es ist be ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.