Ein Handbuch zum deutschen und internationalen Privatrecht
Beschreibung
Das Handbuch erläutert das personenstandsrelevante Familienrecht und dessen Bezüge zum internationalen Privatrecht.
Fallorientiert und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
28,00 €
Autor
Waltraud Hakenberg
Titel
Europarecht
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Nach einer knappen Einführung mit Übersichten über die Begriffe und die historische Entwic ...mehr
Claus Dieter Classen, Martin Nettesheim, Thomas Oppermann
Titel
Europarecht
Beschreibung
Das wissenschaftlich fundierte Standardwerk behandelt systematisch das Recht der Europäischen Union. Dabei führt es zunächst eingängig in die Grundlagen dieses Rechtsgebietes ein. Anschließend we ...mehr
Herausgegeben von Rainer Hüßtege, Herausgegeben von Heinz-Peter Mansel, Bearbeitet von Barbara Dauner-Lieb, Bearbeitet von Thomas Heidel, Bearbeitet von Gerhard Ring, Bearbeitet von in Verbindung mit dem Deutschen Anwaltverein
Der Kommentar von Hüßtege/Mansel ist das Referenzwerk für die deutsche Rechtspraxis:
Er kommentiert im Detail die Verordnungen Rom I und II (vertragliche bzw. außervertragliche Schuldverhältniss ...mehr
Die paradoxe Mechanik der europäischen Integration
Beschreibung
Die europäischen Integration warum ihre Stärken auch ihre Schwächen bedingen
Man kann die starken Ambivalenzen der europäischen Integration nur managen, aber nicht beseitigen. Denn was die E ...mehr
Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaf ...mehr
Die vorliegende Fallsammlung bietet eine konzise Darstellung der wichtigsten „Kernfälle“ des Völkerrechts und schließt damit das Desiderat einer kompakten Zusammenstellung für die Prüfungsvor ...mehr
Herausgegeben von Mario Martini, Herausgegeben von Christiane Wendehorst, Bearbeitet von Clemens Bernsteiner, Bearbeitet von Jonas Botta, Bearbeitet von Nadja Braun Binder, Bearbeitet von Catherine Egli, Bearbeitet von Iris Eisenberger, Bearbeitet von Simon Gerdemann, Bearbeitet von Susanne Lilian Gössl, Bearbeitet von Sarah Hartmann, Bearbeitet von Michael Kolain, Bearbeitet von Mario Martini, Bearbeitet von Paul Nemitz, Bearbeitet von David Roth-Isigkeit, Bearbeitet von Hannah Ruschemeier, Bearbeitet von Thomas Rainer Schmitt, Bearbeitet von Christiane Wendehorst, Bearbeitet von Maren K. Wöbbeking
Titel
KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz
Untertitel
Kommentar
Beschreibung
Zum WerkDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diversen Bereichen des Alltags nimmt stetig zu.Mit den praktischen Möglichkeiten gehen auch viele rechtliche Fragen einher, auf die die KI-VO Antwo ...mehr
Herausgegeben von Andreas Musil, Herausgegeben von Thomas Küffner, Bearbeitet von Baum, Bearbeitet von Christina Echterfeld, Bearbeitet von Christian Gastl, Bearbeitet von Stefan Gries, Bearbeitet von Hans-Hermann Heidner, Bearbeitet von Jens-Uwe Hinder, Bearbeitet von Ferdinand Huschens, Bearbeitet von Jana Keller, Bearbeitet von Thomas Küffner, Bearbeitet von Andreas Musil, Bearbeitet von Thomas Stapperfend, Bearbeitet von Christian Waldhoff, Bearbeitet von Martin Westendorf, Bearbeitet von Thomas Wiesch
Titel
Besteuerung der öffentlichen Hand
Beschreibung
Die Besteuerung der öffentlichen Hand erfreut sich in Praxis und Wissenschaft großer Aufmerksamkeit. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen. Zum einen hat sich die organisatorische Struktur der A ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.