Eine Studie mit Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in konfessionellen und kommunalen Krankenhäusern
Beschreibung
Der Band greift ein Thema auf, das angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege von besonders hoher Aktualität ist. Wie muss die fachliche, soziale und kulturelle Personaleinführung von Gesundhei ...mehr
Herausgegeben von Andreas Stahl, Herausgegeben von Fatma Keser, Herausgegeben von David Schmidt, Ulrike Becker, Andreas Benl, Danyal Casar, Stephan Grigat, Jonathan Guggenberger, Heiko Heinisch, Ruud Koopmans, Matthias Küntzel, Miriam Mettler, Oliver Piecha, Jörg Rensmann, Daniel Rickenbacher, Felix Riedel, Thomas Ruttig, Tina Sanders, Thomas von der Osten-Sacken, Maria Wöhr
Titel
Gesichter des politischen Islam
Beschreibung
Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten geht es darum, wie jener den Alltag ...mehr
Herausgegeben von Josef Mühlbauer, Herausgegeben von Maximilian Lakitsch
Titel
Kritische Friedensforschung
Untertitel
Konzepte, Analysen & Diagnosen
Beschreibung
Die militärische Invasion der Ukraine durch Russland zu Beginn des Jahres 2022 sowie die Covid-19-Pandemie haben gesellschaftliche und politische Dynamiken in Gang gebracht und zu zahlreichen Verwerf ...mehr
Herausgegeben von Jeannette Bischkopf, Herausgegeben von Daniel Deimel, Herausgegeben von Christoph Walther, Herausgegeben von Ralf-Bruno Zimmermann
Titel
Soziale Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch
Beschreibung
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschich ...mehr
Zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus
Beschreibung
Der Antifeminismus formierte sich im deutschen Kaiserreich im Kampf gegen das Wahlrecht von Frauen und hat somit eine historische Kontinuität. In der Sozialforschung und in feministischen Bewegungen ...mehr
In 2010, 60 states had a military drone program. Today at least 113 countries and 65 non-state actors now have access to weaponized drone technologies. Alongside this, established ‘drone powers’ � ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse