Von der fixen Idee zum gesuchten Arzneistoff
Über 50 Jahre nach der Erstauflage erscheint der legendäre „Idefix" nun endlich in einer völlig neu bearbeiteten Fassung.Mehr als 150 in Pharmaziepr ...mehr
Grundlagen der Humanbiologie für Pharmaziestudierende
Beschreibung
Grundlagen der Humanbiologie, also menschlicher Anatomie und Physiologie, sind Prüfungsthemen im ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung. Dieses Kurzlehrbuch im Stile eines Repetitoriums berei ...mehr
Sachkenntnisprüfung garantiert bestehen
Jeder Mitarbeiter im Einzelhandel, der Freiverkäufliche Arzneimittel abgibt, muss vor der IHK seine Sachkunde nachweisen. Doch die Menge an Lernstoff ist oft ...mehr
Apotheken unterliegen der regelmäßigen behördlichen Kontrolle. Eine einfache und zeitsparende Vorbereitung auf die amtliche Besichtigung ist der bewährte Fragebogen zur Eigenrevision. Der Leitfade ...mehr
Spielend lernen statt pauken
Dieser Lerntrainer begleitet Sie mühelos durch das gesamte Wissen des ersten Ausbildungsjahrs. Zu jedem der vier relevanten Lernfelder finden Sie passende Fragen, Zuordnu ...mehr
Epilepsien sind durch das wiederholte, unprovozierte Auftreten von Krampfanfällen gekennzeichnet. Die Diagnose ruht auf mehreren Säulen: Anamnese/Fremdanamnese, neurologische Untersuchung, EEG, MRT ...mehr
Zur Geschichte der chemisch-pharmazeutischen Fabrik F. Ad. Richter & Cie. und dem VEB Ankerwerk Rudolstadt
Beschreibung
Die Firma F. Ad. Richter & Cie. ist vielen bekannt durch die Produktion des weltweit bekannten und beliebten Spielzeugs – den Anker-Steinbaukasten. 1869 hatte der Universalunternehmer Friedrich ...mehr
Eberhard Teuscher, Ulrike Lindequist, Matthias F. Melzig
Titel
Biogene Arzneimittel
Untertitel
Lehrbuch der Pharmazeutischen Biologie
Beschreibung
Traditionelles und Neuestes - eine Klasse für sich
Der neue „Teuscher“ spannt den Bogen über die relevanten Gebiete der biogenen Arzneistoffe und Arzneimittel. Er vermittelt in bewährter Weise ...mehr
Begründet von Max Wichtl, Herausgegeben von Wolfgang Blaschek
Titel
Wichtl – Teedrogen und Phytopharmaka
Untertitel
Ein Handbuch für die Praxis
Beschreibung
Die grüne Pharmazie – neu erfunden!
Kann sich ein Klassiker wie der „Wichtl" nach 30 Jahren noch einmal übertreffen?
Urteilen Sie selbst!
Das Autorenteam fasst unter seinem neuen Herausgeber d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ