Auf der Basis derzeit verfügbarer Daten werden die von Baumaterialien und -chemikalien ausgehenden Schadstoffemissionen untersucht und stoffliche Belastungen und Gesundheitsschäden bei Arbeitnehmern ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
01.07.2013
ISBN/EAN
978-3-642-58765-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,27 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jinnan Wang, Herausgegeben von Hongqiang Jiang, Herausgegeben von Gang Yan
Titel
Environmental Policy and Reform in China
Beschreibung
The book is the collection of the latest research results from Chinese Academy of Environmental Planning in environmental policy and reform during the past years, mainly related to ecologica ...mehr
Herausgegeben von Julie Urquhart, Herausgegeben von Tim G. Acott, Herausgegeben von David Symes, Herausgegeben von Minghua Zhao
Titel
Social Issues in Sustainable Fisheries Management
Beschreibung
This volume is an interdisciplinary mix of perspectives and studies on social issues in fisheries from a diverse range of case studies and research disciplines. The case is made regarding the dearth o ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
20.01.2014
ISBN/EAN
978-94-007-7911-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
S. Fred Singer
Titel
NIPCC vs. IPCC
Untertitel
Addressing the Disparity between Climate Models and Observations: Testing the Hypothesis of Anthropogenic Global Warming, Interim Science Update Presented at Majorana Conference in Erice, Sicily, August 2011
Beschreibung
S. Fred Singer is Professor Emeritus at the University of Virginia and chairman of the Science & Environmental Policy Project (SEPP). His specialty is atmospheric and space physics. An expert in remot ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ