Die Technik hinter ChatGPT für jeden leicht verständlich erklärt
Mit zahlreichen Beispielen und Schaubildern
Verfasst von Stephen Wolfram, dem bekannten Schöpfer der Software Mathematica und der S ...mehr
Dieses Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Welt der neuronalen Netze, die für ein breites Publikum zugänglich ist. Es erklärt grundlegende Algorithmen und Verfahren, die neuronal ...mehr
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis
Beschreibung
- Lernen Sie die Methoden und Techniken für ein erfolgreiches IT-Management kennen
- Aktuelles Wissen und Praxis-Tipps für Ihren Berufsalltag
- Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Manager (IT ...mehr
Zusammenarbeit systematisieren und relevante Ergebnisse erzielen
Beschreibung
- Was Sie für die Foundation-Zertifizierung über ITIL® wissen müssen
- Ein Überblick über ITIL® sowie ergänzende Standards und Methoden
- Wie Sie IT-Service-Management erfolgreich gestalten un ...mehr
Über den Umbau von IT-Landschaften mit Domain-Driven Design
Kompakter, tiefgehender Einblick in Domain-Driven Design (DDD) und die Verwendung der vielfältigen DD ...mehr
Dieses Buch führt Sie sachte in die Denkweisen des Fachs "Algorithmen und Datenstrukturen" ein. Es erklärt Informatik-Anfängern Terminologie, Notation und zentrale Inhalte des Fachgebiets auf ansch ...mehr
Künstliche Intelligenz selber programmieren für Dummies Junior
Beschreibung
Finde heraus, wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Dieses Buch hilft dir dabei. Kapitel für Kapitel beantwortet es folgende Fragen: Was ist Künstliche Intelligenz? Wie denken Computer? Wie lern ...mehr
Zhamak Dehghani, Übersetzt von Jochen Christ, Übersetzt von Simon Harrer
Titel
Data Mesh
Untertitel
Eine dezentrale Datenarchitektur entwerfen
Beschreibung
Data Mesh = verteilte Architekturen auch für das Datenmanagement!
Aus erster Hand: Die Autorin ist die Begründerin des innovativen Data-Mesh-Konzepts
...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.