Martin Barner: Differential- und Integralrechnung / Grenzwertbegriff, Differentialrechnung
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- I. Eigenschaften der reellen Zahlen -- II. Mengen reeller Zahlen -- III. Funktionen reeller Zahlen -- IV. Folgen reeller Zahlen -- V. Stetige Funktionen -- VI. Lo ...mehr
Der mathematische Intuitionismus war die Schöpfung des niederländischen Mathematikers L. E. J. Brouwer, der damit am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts eine konstruktive Neubegründung der Mathemat ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
21.05.2020
ISBN/EAN
978-3-662-61389-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
José Ferreirós
Titel
Labyrinth of Thought
Untertitel
A History of Set Theory and Its Role in Modern Mathematics
Beschreibung
Labyrinth of Thought discusses the emergence and development of set theory and the set-theoretic approach to mathematics during the period 1850-1940. Rather than focusing on the pivotal figure of Geor ...mehr
Verlag
Springer Basel
Erscheinungsdatum
04.10.2008
ISBN/EAN
978-3-7643-8350-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
80,24 €
Autor
Johann I Bernoulli, Herausgegeben von O. Spiess
Titel
Der Briefwechsel von Johann I. Bernoulli
Untertitel
Band 1: Der Briefwechsel mit Jacob Bernoulli, dem Marquis de l'Hôpital u.a.
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.