Der Motorboot-Mythos vom Lago d‘Iseo Schon der Name RIVA lässt die Herzen diverser Bootseigner höherschlagen. Die Gedanken schweifen direkt zu den einzigartigen Mahagoni-Modellen, die die Marke zu ...mehr
Die kleine Reihe des Verlages mit erfolgreichen Minibüchern zu musikalischen Themen wird nun ergänzt durch ein Büchlein über den Thomanerchor – fachkundig, unterhaltsam und liebevoll geschrieben ...mehr
Die authentische Operette und ihre schwulen Verehrer
Beschreibung
Wie schwul ist die Operette? Darüber lässt sich ähnlich kontrovers diskutieren wie über die Frage, ob das Genre nur sinnfreies Hupfdohlen-Entertainment ist oder eine ernstzunehmende Kunstform. Als ...mehr
Der Hallenser Georg Friedrich Händel lebt insgesamt 48 Jahre in London, streicht den Umlaut im Namen und lässt sich vom britischen König einbürgern. Seine Musik erklingt in Palästen, Theatern, in ...mehr
Übersetzt von Sarah Pasquay, Jean-Michel Guesdon, Philippe Margotin, Übersetzt von Frank Sievers
Titel
Rolling Stones - Alle Songs
Untertitel
Die Geschichten hinter den Tracks
Beschreibung
Legenden der Rockmusik: Alle Hits der Rolling Stones von den 60ern bis heuteSeit 1962 begeistern sie Millionen Fans in aller Welt: Die Stones sind eine der langlebigsten und erfolgreichsten Bands in d ...mehr
Der vielstimmige Prozess, mit dem die Musik seit dem 18. Jahrhundert mehr und mehr zum wichtigen Bezugspunkt für die Literatur wurde, ist eine der folgenreichsten Entwicklungen in der Geschichte dies ...mehr
Die Leidenschaft der „Swing Kids“ für die „Negermusik“ Jazz und englische Kleidung, ihr Tanzstil und ihr aufmüpfiger Individualismus genügten den Nazis, um massiv gegen sie vorzugehen: Hund ...mehr
Bereits die Rolling Stones, ABBA und Depeche Mode wurden mit einem Sonder-Journal gewürdigt.
Das limitierte PUHDYS-Magazin gibt es in keinem Zeitungsladen, keiner Buchhandlung oder Späti, aber bei U ...mehr
Verblendet durch Nationalismus und Rassismus, jagte das 20. Jahrhundert die Völker Europas in einen verheerenden Weltkrieg. Nur in Russland gelang es den Arbeitern und Soldaten, die Regierung zu stü ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.