Sabine Tacke, Foto(s) von Michael Kranz, Konzeption von Friedhelm Ruschack, Idee von Eckhart W Peters, Redaktion: Eckhart W Peters
Titel
Die Elbe aus der Luft
Beschreibung
Als Fluss doch eigentlich Lebensquell und Verbindungslinie, trennte die Elbe einst
ganze Völker. Das war ihr Schicksal über Jahrhunderte. Der Strom wurde immer wieder
Zeuge von Zivilisation und Ze ...mehr
Geschichte(n), Ereignisse, Episoden und mittendrin Persönlichkeiten aus über 1050 Jahren Zeitzer Gemeinwesen begegnen Ihnen in locker-ungezwungener Abfolge beim Streifzug durch die vergangenen Jah ...mehr
Geschichten und Anekdoten aus dem STENDALER DDR-Alltag
Beschreibung
Salka Schallenberg hat sich in diesem Band auf einen Streifzug durch Stendal zu DDR-Zeiten begeben.
Viele Zeitzeugen konnten die Autorin mit ihren Alltagsgeschichten und mit Fotos unterstützen.
Darü ...mehr
Eine Wanderung durch die Geschichte eines zauberhaften Waldes
Beschreibung
Der Rudolstädter Hain steckt voller faszinierender Geschichten. Obwohl hier oben die meisten historischen Stätten längst verschwunden sind, bestehen die Orte weiterhin und ebenso die vielen Zeugnis ...mehr
In Gelsenkirchen hatte der Zweite Weltkrieg ein Trümmermeer hinterlassen. So waren die 50er-Jahre geprägt vom Wiederaufbau der Stadt und der Schaffung neuen Wohnraums, von Aufbruch und Maloche. In d ...mehr
Vor 500 Jahren schien der Bauernkrieg auch im Herzogtum Württemberg die Ordnung für kurze Zeit ins Wanken zu bringen. Innerhalb von drei Wochen nahmen die Aufständischen nahezu das gesamte Herzogtu ...mehr
An Gera kommt man nicht vorbei. Mittendrin in Mitteldeutschland, wo sich Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen „Guten Morgen!“ sagen, wo die Weiße Elster romantisch zwischen schön bewaldeten H� ...mehr
Wolfsburg Kneipengeschichten - Zwischen Tiffany und Hühner-Rudi
Untertitel
Von legendären Nächten und besonderen Menschen – Wolfsburgs Kneipengeschichten hautnah erlebt
Beschreibung
Wolfsburg ist überregional eigentlich nur als Volkswagenstadt bekannt, aber Kneipen, Bierstuben oder Tanzlokale waren und sind auch hier zentrale Orte des Stadtlebens. Rund um Hühner Rudi, Eisbein E ...mehr
Die multimediale Serie Zeitsprung der Elbe-Jeetzel-Zeitung dokumentiert Wandel und Zeitgeist in Lüchow-Dannenberg. EJZ-Redakteur Jörn Zahlmann hat mit ihr den Axel-Springer-Preis für junge Journali ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.