Der 16. Band enthält neben der Schrift »Die Psychologie der Übertragung« (1946) alle Arbeiten aus den Jahren 1930 bis 1950, die sich mit den Problemen der Psychotherapie befassen. Einige dieser Ar ...mehr
Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Konzepte der Humanwissenschaften)
Untertitel
Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle
Beschreibung
»Mit ihrem Konzept verbindet Ruth Cohn ein gesellschaftspolitisches Anliegen. Sie will einer 'humanisierenden, bewußtseinserweiterten Pädagogik' den Weg bahnen, welche die Erkenntnis vermittelt, da ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Sabine Trautmann-Voigt, Herausgegeben von Bernd Voigt, Beiträge von Marie-Luise Althoff, Beiträge von Mathias Becker, Beiträge von Angelika Eibach-Bialas, Beiträge von Bärbel Heise, Beiträge von Jochen Kehr, Beiträge von Rebecca Kitzmann, Beiträge von Jennifer Mioc, Beiträge von Wiebke Pape, Beiträge von Franz Resch, Beiträge von Ulrich Sachsse, Beiträge von Beate Schneider, Beiträge von Sabine Trautmann-Voigt, Beiträge von Beatrix Vill, Beiträge von Ralf Vogt, Beiträge von Bernd Voigt
Titel
Die Täter-Opfer-Wippe
Untertitel
Psychosoziale und therapeutische Perspektiven auf Gewalt und Trauma
Beschreibung
Opfer können selbst zu Täter*innen werden, da sie ihre eigenen Grenzen oft nicht mehr angemessen wahrnehmen, schützen oder verteidigen können. Dies betrifft nicht nur sexuelle Übergriffe, sondern ...mehr
Künstliche Intelligenz (KI) drängt auch in die Psychotherapie, von der Forschung über die Ausbildung bis hin zur Praxis. Doch wie kann KI sinnvoll und ethisch vertretbar eingesetzt werden? Dieses B ...mehr
Das Bindungskonzept in der emotionalen und psychosozialen Entwicklung des Kindes
Beschreibung
Säuglinge und Kleinkinder haben ihre eigene Gefühlswelt.Nachvollziehbar, sensibel und überzeugend erschließt der Autor, Kinderarzt und Kinderpsychotherapeut Rüdiger Posth diese Welt nicht nur Fac ...mehr
Dieser Band ist eine Sammlung von Jungs Arbeiten über Kindheitspsychologie. Kernstück sind drei Vorlesungen über »Analytische Psychologie und Erziehung«. Jung erachtet die Psychologie von Eltern ...mehr
Vom Werden der Persönlichkeit; Die Frau in Europa; Die Ehe als psychologische Beziehung; Die Lebenswende; Seele und Tod; Das Gewissen in psychologischer Sicht Gut und Böse in der analytischen Psycho ...mehr
Herausgegeben von Oliver Decker, Herausgegeben von Johannes Kiess, Herausgegeben von Ayline Heller, Herausgegeben von Elmar Brähler, Beiträge von Marco Bitschnau, Beiträge von Elmar Brähler, Beiträge von Kazim Celik, Beiträge von Oliver Decker, Beiträge von Marius Dilling, Beiträge von Thorsten Fehlberg, Beiträge von Ayline Heller, Beiträge von Fiona Kalkstein, Beiträge von Johannes Kiess, Beiträge von Sebastian Koos, Beiträge von Dani Kranz, Beiträge von Johanna Niendorf, Beiträge von Gert Pickel, Beiträge von Susanne Pickel
Titel
Vereint im Ressentiment
Untertitel
Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024
Beschreibung
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor alle ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.