Was man über Kastenwagen als Wohnmobile wissen muss
Beschreibung
Camper Vans sind beliebt: Die ausgebauten Kastenwagen sind schmal genug, um auch enge Sträßchen befahren zu können und dennoch geräumig genug, um Sperriges zu transportieren.
In Deutschland gibt e ...mehr
Die Vielfalt der Lkw-Technik auf einen Blick: Die Entwicklung des Lastkraftwagens samt seinen Motoren und Fahrwerken, Fahrerhäusern und Anhängern wird in diesem Überblickswerk beschrieben - von den ...mehr
PORSCHE KLASSIK Ausgabe 02/2024 – das ultimative Magazin für faszinierende Geschichten über Menschen und Maschinen rund um den Mythos Porsche. Das Magazin taucht dabei tief in die Geschichte von M ...mehr
Oldtimer LKW im Arbeitsalltag fotografiert von Udo Paulitz
Beschreibung
Der Reprint eines einzigartigen HEEL-Klassikers zieht den LKW-Fan in seinen Bann: Zahlreiche einzigartige und zeitlos schöne Aufnahmen historischer Lastwagen und erläuternde Texte versetzen den Lese ...mehr
PORSCHE KLASSIK Ausgabe 01/2025 – das ultimative Magazin für faszinierende Geschichten über Menschen und Maschinen rund um den Mythos Porsche. Das Magazin taucht dabei tief in die Geschichte von M ...mehr
Handbuch Reparaturen an Landmaschinen und Traktoren
Untertitel
Praktische Selbsthilfe für Wartung, Einstellung, Instandsetzung
Beschreibung
Selbst reparieren und Geld sparen!
Dieses praktische Handbuch bietet einen Gesamtüberblick und viele Detailinformationen zu den wichtigsten Arbeitsgängen bei der Reparatur von Landmaschinen und Tra ...mehr
1896 erfand Carl Benz mit dem „Lieferungswagen“ den Vorläufer der Fahrzeuggattung Transporter. 2021 jährte sich dies zum 125. Mal. Dazwischen eröffnet sich die spannende Geschichte einer renomm ...mehr
Manche Namen waren regelrechte Spitznamen oder wirkten fast so: Barkas« Robur, Brockenhexe oder Maulwurf. Andere gaben sich betont sachlich: W50, LF 16-TS 8 oder KLF-TS-8. Die Rede ist von den Nutzfa ...mehr
In den 1946 enteigneten Phänomen-Werken der Gründerfamilie Hiller in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markenna ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.