Cornelia Tomaschko, Illustriert von Franziska Neubert
Titel
Mein Südschwarzwald
Untertitel
ehrlich und echt.
Beschreibung
Mystisch. Wie oft fällt dieses Wort, wenn es um den Südschwarzwald geht? Natürlich gibt es dunkle Wälder. Aber da sind eben auch diese lichten Höhen, die den Blick öffnen. Der Südschwarzwald, e ...mehr
Meine Deutschlandreise auf die höchsten Berge aller 16 Bundesländer
Beschreibung
»Nach diesem Buch weiß man mehr über Deutschland, über sich und man will einfach nur eines: Los!« Thees UhlmannBayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten B ...mehr
Der erfolgreiche Friedhofsführer in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage!
Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in Bonn - ein Ort mit Geschichte und Geschichten - ist ein Kleinod und zähl ...mehr
„Ach, wie beneide ich Leipzig um seine Musik!“ Clara Schumann
Das musikalische Herz schlägt in Leipzig, kräftig und beständig. Auf mehreren Spaziergängen kann man Leipzig als bedeutende Musiks ...mehr
Verlag
Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Malerisch im Harz gelegen, blickt die Fachwerkstadt Quedlinburg auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Auf einem steilen Sandsteinfelsen am Rande der Stadt an der Bode sind Schloss und ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ