Donna Leon, Übersetzt von Christa E. Seibicke, Übersetzt von Werner Schmitz
Titel
Ein Leben in Geschichten
Beschreibung
Donna Leon hat viel erlebt, in Amerika, dem Iran, Saudi-Arabien, Italien natürlich oder in der Schweiz. Kaum aber passiert ihr ein Abenteuer, wird auch schon eine spannende Geschichte daraus. Sie erz ...mehr
Enttäuscht von seinem Heimatland, entdeckt ein junger Franzose aus Paris in den 1970er-Jahren Deutschland für sich. Serge Mangin macht eine glänzende Karriere als Bildhauer. Er porträtiert Helmut ...mehr
Ein Mutmach-Buch für alle, die in keine Schublade passen (wollen)
Beschreibung
Seit 32 Jahren dreht sich bei Martina Reuter alles um Fashion und Style. Aber ihre Freude daran kommt nicht einfach daher, dass sie gerne Modezeitschriften liest und Shoppen geht. Der Grund ist eigent ...mehr
Mehr als ein Reiseführer: auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten im Oberengadin.
Sils Maria im Oberengadin war für Friedrich Nietzsche eine »perla perlissima«. Hier verbrachte er zwischen 18 ...mehr
Annette Seemann beleuchtet den unkonventionellen Lebensweg der Peggy Guggenheim, ihren Aufstieg zur Mäzenin, Kunstikone und bedeutendsten Galeristin des 20. Jahrhunderts. Sie war kunstbesessen, eigen ...mehr
Die Beziehung zu einer Schwester gehört zu den intensivsten Bindungen im Leben – sie kann fundamentalen Halt, aber auch viel Zündstoff bieten. So war für Simone de Beauvoir ihre Schwester Hélèn ...mehr
Dichterin von Weltformat. Feministische Ikone. Eine der ungewöhnlichsten Frauengestalten des 19. Jahrhunderts. Wer war Emily Dickinson wirklich?Die preisgekrönte kanadische Schriftstellerin Dominiqu ...mehr
Anne Stokes – Aufzucht von Drachen – Taschenkalender 2026
Untertitel
Original Flame Tree Publishing-Pocket Diary [Taschenkalender]
Beschreibung
Der praktische Wochenkalender von Flame Tree Publishing (11 x 15 cm) bietet auf ca. 120 Seiten reichlich Platz für Termine und Notizen. Mit einem hochwertig produzierten und geprägtem Hardcover-Einb ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.