Der Diktator und seine Herrschaft – ein neuer Blick auf StalinAm Morgen des 1. März 1953, kurz nachdem er seinen engsten Führungszirkel verabschiedet hat, erleidet Josef Stalin in seiner Datscha b ...mehr
Zum 100. Geburtstag – sein Leben, sein Wirken, sein Vermächtnis
Beschreibung
Harvard-Professor, US-Außenminister, Friedensnobelpreisträger
Wie wurde aus einem deutsch-jüdischen Flüchtlingskind Jahrzehnte später der Altmeister der amerikanischen Diplomatie? Und wer ist d ...mehr
Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs
Beschreibung
Die mitreißende Geschichte einer verwegenen Frau.« The Times - New York Times-Bestseller1942 sendete die Gestapo folgenden Funkspruch: »Sie ist die gefährlichste unter allen Spionen der Alliierten ...mehr
Der vietnamesische Revolutionär und Politiker Ho Chi Minh (1890–1969) ist im Westen vor allem als Ikone der 68er-Bewegung bekannt. Die einstige Symbolfigur des antikapitalistischen Guerrillakampfes ...mehr
Hildegard von Bingen ist weit über Europa hinaus präsent und populär – als christliche Prophetin und als Schriftstellerin, als Kennerin von heilenden Kräften und als Komponistin. Die selbstbewus ...mehr
100 Menschen, die inspirieren und ohne die unsere Welt nicht unsere wäre
Beschreibung
Der 100. Band unserer vielgelobten Reihe ist da! In ihm blicken wir zurück auf neun Jahre anschaulicher Wissensvermittlung in kompaktem Format. Der 100. Band versammelt Lebensbilder der bedeutendsten ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.