Herausgegeben von Philipp Rösler, Herausgegeben von Christian Lindner
Titel
Freiheit: gefühlt - gedacht - gelebt
Untertitel
Liberale Beiträge zu einer Wertediskussion
Beschreibung
Wir treffen sie oft. In Berlin und Köln, in Chemnitz und Hannover, in Frankfurt und Bremerhaven. Sie sind Handwerksmeister, die gerade mit einem eigenen Betrieb den Schritt in die Selbständigkeit wa ...mehr
INTERCONNECTIVITÉ ou ce qui devrait être fait en politique internationale, en économie et en science, en se basant sur les connaissances de la psychologie, de la philosophie et du benchmarking de g ...mehr
An Accounting of the Supreme Court’s Extension of Federal Civil Liberties to the States
Beschreibung
In the first work of its kind, Incorporation of the Bill of Rights provides a detailed account of the Supreme Court’s application of federal rights to the state level. Approaching the Bill of Rights ...mehr
When we take a look back at the way Western states have fought terrorist organizations in the last 20 years, it is difficult not to think that these alternatives to war might have been more ethical th ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
20.09.2021
ISBN/EAN
978-3-11-072989-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,95 €
Autor
J. Snyder
Titel
The United States and the Challenge of Public Diplomacy
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2023, Heft 03
Beschreibung
Die INDES 3/2023 widmet sich im Schwerpunkt dem „Weniger“. Bescheidungsimperative begegnen uns derzeit allerorten, sei es im Zusammenhang mit dem Klimawandel, dem demografischen Wandel oder den Fo ...mehr
Olaf Zimmermann, Doron Kiesel, Natan Sznaider, Monika Grütters, Josef Schuster, Lea Wohl von Haselberg
Titel
Medienbild im Wandel: Jüdinnen und Juden in Deutschland
Untertitel
Doron Kiesel, Natan Sznaider und Olaf Zimmermann
Beschreibung
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, der Zentralrat der Juden in Deu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.