Inneres Gleichgewicht (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ihr Suche hat ein Ende, hier ist er, mit einzigartigen Sprüchen und wunderschöne farbige Bilder
Beschreibung
Wir Menschen leben nur eine bestimmte Zeit, jede Minute verlässt jemand diese Welt. Diese bestimmte Zeit sollte jeder von uns sinnvoll nutzen und dabei sein inneres Gleichgewicht, quasi die Balance z ...mehr
Theorien, Sozialstruktur und evolutionäre Entwicklungen
Beschreibung
Der vorliegende Band profiliert die veränderte Situation der soziologischen Theoriebildung und der Gesellschaftstheorie, die sich infolge der Globalisierung seit Anfang der 1990er Jahre eingestellt h ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
24.07.2015
ISBN/EAN
978-3-658-09907-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,96 €
Autor
Georg Simmel, Herausgegeben von Heinz-Jürgen Dahme, Herausgegeben von Otthein Rammstedt
Titel
Gesamtausgabe in 24 Bänden
Untertitel
Band 2: Aufsätze 1887 bis 1890. Über sociale Differenzierung (1890). Die Probleme der Geschichtsphilosophie (1892)
Beschreibung
Ab 1887 werden von Simmel erstmals Arbeiten vorgelegt, die im Kern schon zentrale Themen beinhalten und berühren, die dann in späteren Arbeiten weiter verfolgt, weiter ausgebaut und vertieft werden. ...mehr
Interaktivität und Dinge in der kulturellen Bildung
Untertitel
Theoretische Reflektionen und Ergebnisse einer Grounded Theory der Bildhauerei
Beschreibung
Eric Sons geht aus handlungs- und materialitätstheoretischer Perspektive der Frage nach, wie Menschen und Dinge im Feld der Bildhauerei zusammenwirken und wie diese Art der Interaktivität als releva ...mehr
La phénoménologie sémiopragmatique en recherche qualitative
Untertitel
L’analyse qualitative de verbatim en Sciences Humaines de la Santé
Beschreibung
L’originalité de la méthode Phénoménologique SémioPragmatique en recherche qualitative, inspirée des théories de Charles Peirce, est d’être phénoménologique tout en étant fondée sur un ...mehr
This book argues that theorists are located within the social world; exercises in theorizing are both bounded and creative; imagination and creativity build upon the resources of tradition; and such a ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.