HERZLICH: MÉDICINE MALADIE SOCIÉTÉ TSS 4 E-BOOKmehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
25.09.2017
ISBN/EAN
978-3-11-087180-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Paul Kellermann
Titel
Die Geldgesellschaft und ihr Glaube
Untertitel
Ein interdisziplinärer Polylog
Beschreibung
Die Entstehungsgeschichte dieses Sammelbandes hat zwei Stränge. Der erste begann mit dem Versuch, als damaliger Dekan die Fakultät für Wirtschaftsw- senschaften und Informatik der Universität Klag ...mehr
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum
21.05.2008
ISBN/EAN
978-3-531-90573-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,66 €
Autor
Thomas Haipeter
Titel
Tarifabweichungen und Flächentarifverträge
Untertitel
Eine Analyse der Regulierungspraxis in der Metall- und Elektroindustrie
Materielle und leibliche Praktiken im virtuellen Finanzhandel
Beschreibung
For the first time, the book offers ethnographic insights about embodied knowledge practices in the highly technologized world of financial trading. In the imposing technological shadow of computer sc ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
25.07.2016
ISBN/EAN
978-3-11-048134-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
44,95 €
Autor
Herausgegeben von Annette E. Zimmer, Herausgegeben von Christina Stecker
Titel
Strategy Mix for Nonprofit Organisations
Untertitel
Vehicles for Social and Labour Market Integrations
For over half a century, a small set of London-based companies have either created or globally distributed most of the iconic television images of international events. These journalists play a leadin ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ